Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Productstream Professional
  Unterschied Productstream Pro Easy und Prof.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Unterschied Productstream Pro Easy und Prof. (2502 mal gelesen)
Pater2
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Pater2 an!   Senden Sie eine Private Message an Pater2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pater2

Beiträge: 14
Registriert: 19.01.2010

erstellt am: 05. Feb. 2010 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe mal eine generelle Frage. Im Entscheidungsprozess zur Umstellung unseres PDM Systems und der Kostenbetrachtung zu diesem Prozess stellt sich für uns die Frage, ob wir uns für die Version Productstream 2010 Prof. Easy oder Productstream 2010 Pro Professional entscheiden. Frage ist nun welche gravierenden Unterschiede es hier gibt. Auf einer Messe wurde mir gesagt, dass die Easy Version mehr oder weniger ein besseres Excel sei.
Die einzige Information die ich habe ist, dass in der Professional Version eine Anbindung an ein ERP System möglich ist was laut Aussage unseres Softwarelieferanten bei der Easy Version nicht der Fall ist.
Mich würde nun interessieren welche gravierenden Unterschiede es noch gibt.

Gruß Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T to the F
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von T to the F an!   Senden Sie eine Private Message an T to the F  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T to the F

Beiträge: 398
Registriert: 06.06.2007

Win 7 x64 SP1
PrDS 2012 Ultimate
Vault Pro 2012
i7 M640
8 GB
Quadro FX 1800M

erstellt am: 05. Feb. 2010 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pater2 10 Unities + Antwort hilfreich

Es ist eigentlich grob gesagt "ein" Unterschied:
In der Prof darf man Anpassungen vornehmen in der Easy nicht.

Möchtest du mehr Felder, bestimmte SQL Abfragen etc musst du wohl die Prof nehmen.
Darunter fällt auch eine Programmierung für die ERP Schnittstelle etc.

Im Prinzip heißt es: Kommst du mit dem Standard aus, nimm easy. Wenn du mehr möchtest musst du Prof nehmen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pater2
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Pater2 an!   Senden Sie eine Private Message an Pater2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pater2

Beiträge: 14
Registriert: 19.01.2010

erstellt am: 05. Feb. 2010 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo T to the F,

erstmal danke für die superschnelle Antwort. Und gleich die nächste Frage hinterher  . Was ist der Standard bzw. wie viele Felder habe ich zur Verfügung und welche Beschränkungen muss ich beachten. Wir wollen unser bisheriges System Gain ablösen und somit steht uns auch eine Datenmigration bevor. Als Beispiel:
Für Zeichnungen (.idw) wurden in der Gain Datenbank 59 Attribute (Felder) belegt. Diese Daten sollen in PSP möglichst auch in 59 Felder übergeben werden. Ist das mit der Easy Version möglich oder gibt es dort Einschränkungen? http://content.wuala.com/contents/Corvo/Welt/Daten%20des%20Autodesk%20Forums%202008/Autodesk%20White%20Papers/Autodesk%20Productstream%20Professional%20-%20PDM%20in%20der%20Praxis.  pdf
Hier habe ich mal eine Liste gefunden was so die groben Unterschiede der beiden Programme sind. Nur leider ist es dort auch nicht detaillierter beschrieben.
z.B. Verwaltung von Artikelstammdaten und Stücklisten ist gegenüber der Prof. Version als eingeschränkt gekennzeichnet. Verknüpfung von Zeichnungs- und Artikelnummern auch eingeschränkt gegenüber der Prof. Version.
Konfigurationsmöglichkeit eingeschränkt.
Freie Verknüpfungsmöglichkeiten (m:n) eingeschränkt.
Worin die Einschränkungen bestehen wird aber nicht klar.
Wäre da für jede Anregung zu diesen Punkten dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerd.A
Mitglied
Application Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Gerd.A an!   Senden Sie eine Private Message an Gerd.A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerd.A

Beiträge: 615
Registriert: 10.06.2003

Compass/PSP alle Versionen Office/Easy/Pro JobServer, Webserver SQL2000/SQL 2005/SQL2008 /R2 /SQL 2012 Vault4-heute alle Versionen Dell M4700 w7-64bit

erstellt am: 05. Feb. 2010 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pater2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Ein besseres Excel ??? Na der hat ja Ahnung.
Unterschied  Easy zu Prof.

In der Easy kannst du keine Artikel und Stücklisten verwalten, und wie schon erwähnt kann dort nicht programmiert werden.

Gruß Gerd

------------------
Gruß Gerd 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

blacky1985
Mitglied
Application Engineer


Sehen Sie sich das Profil von blacky1985 an!   Senden Sie eine Private Message an blacky1985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blacky1985

Beiträge: 348
Registriert: 16.04.2008

PSP 2008 SP1
PSP 2009 SP1
PSP 2010
AIP 2008 SP3
AIP 2009 SP2
AIP 2010

erstellt am: 05. Feb. 2010 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pater2 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich würd euch empfehlen auf PSP Pro zu gehen wenn ihr euer altes System Gain ablösen wollt.

59 Felder kriegt ihr da nämlich auf Konstruktionsseite in der Standard-Umgebung nicht unter. Sinnvoller ist hier dann die Pro Version zu nehmen und sich entsprechende zusätzliche Felder anlegen zu lassen.

Also meine Empfehlung wie gesagt geht dann lieber bei einer Umstellung von Gain zu PSP auf die Pro Variante.

------------------
Bei einem sinnvollen Posting würde man sich über entsprechende Honorierung in Form von einer kleinen Ü-Spende sehr freuen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T to the F
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von T to the F an!   Senden Sie eine Private Message an T to the F  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T to the F

Beiträge: 398
Registriert: 06.06.2007

Win 7 x64 SP1
PrDS 2012 Ultimate
Vault Pro 2012
i7 M640
8 GB
Quadro FX 1800M

erstellt am: 08. Feb. 2010 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pater2 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie von meinen Vorschreibern erwähnt:
Das geht nur mit der Pro.

Was hier mit Eingeschränkt bei Artikel beschrieben wird... Nun ja, eigentlich heißt das dann gar nicht.
Bei Vernküpfungseinschränkung, könnte ich mir vorstellen das da die Artikel gemeint sind?!
Konfiguration eingeschränkt heißt ganz klar, man kann nur wenig anpassen.

Deshalb -> Pro 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz