Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Productstream Professional
  C# gespeicherte Prozedur aim_generate_aimkey ausführen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  C# gespeicherte Prozedur aim_generate_aimkey ausführen (930 mal gelesen)
Verena Thiebus
Mitglied
Softwareentwicklerin


Sehen Sie sich das Profil von Verena Thiebus an!   Senden Sie eine Private Message an Verena Thiebus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Verena Thiebus

Beiträge: 67
Registriert: 27.06.2008

erstellt am: 30. Sep. 2008 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!
Ich würde mir gerne über die gespeicherte Prozedur generate_aimkey aus der PSP-DB den nächsten aimkey wiedergeben lassen.

Leider weiß ich nicht, wie ich mit C# das richtig ausführen kann. Kann man das jemand mal beispielhaft als Code posten?

Wenn mir einer weiterhelfen könnte, wäre ich überglücklich! 

Gruß
Verena

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

blacky1985
Mitglied
Application Engineer


Sehen Sie sich das Profil von blacky1985 an!   Senden Sie eine Private Message an blacky1985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blacky1985

Beiträge: 348
Registriert: 16.04.2008

PSP 2008 SP1
PSP 2009 SP1
PSP 2010
AIP 2008 SP3
AIP 2009 SP2
AIP 2010

erstellt am: 30. Sep. 2008 23:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Verena Thiebus 10 Unities + Antwort hilfreich

Muss es unbedingt über eine PSP-Interne Funktion sein, oder geht es nicht auch, dass du dir über einen Datenbank-Connect einfach den nächsten Aimkey ausliest ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Verena Thiebus
Mitglied
Softwareentwicklerin


Sehen Sie sich das Profil von Verena Thiebus an!   Senden Sie eine Private Message an Verena Thiebus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Verena Thiebus

Beiträge: 67
Registriert: 27.06.2008

erstellt am: 01. Okt. 2008 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo blacky!
Ich weiß nicht, ob du mich da jetzt falsch verstanden hast, weil du von einer PSP internen Funktion sprichst.

Ich will ja keine interne Funktion von PSP aufrufen, sondern eine Prozedur auf der Datenbank von PSP.

Eben weil es diese gibt, wollen wir sie eigentlich auch nutzen, anstatt daran vorbei zu arbeiten, was aus unserer Sicht keinen Sinn ergäbe.

Mir fehlt halt nur leider noch das Know-How wie man die Funktion richtig aus C# aufruft.

Was ich bisher habe, sieht so aus, nur dass da leider nicht der AIMKEY zurückkommt, sondern null:

            SqlCommand sqlCommand = new SqlCommand("aim_generate_aimkey", connection);
            sqlCommand.CommandType = CommandType.StoredProcedure;
            sqlCommand.Parameters.Add(new SqlParameter("@ret", SqlDbType.Decimal));
            sqlCommand.Parameters["@ret"].Value = 0.00;

            Object retVal = sqlCommand.ExecuteScalar();           


Gruß
Verena

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mrndf
Mitglied
Dipl. Inf.


Sehen Sie sich das Profil von mrndf an!   Senden Sie eine Private Message an mrndf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrndf

Beiträge: 26
Registriert: 12.07.2007

Wir können alles, außer Hochdeutsch;-)
CAD: SolidWorks / SolidEdge / AutoCAD / Inventor
PDM: PSP / PS
Konfigurator: Confit / Logik
Entwicklung: .NET (VB/C#) / C++ / ARX / Java
DB: SQL Server / Oracle / DB2

erstellt am: 01. Okt. 2008 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Verena Thiebus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Verena,

viel fehlt nicht, vermutlich die Direction. Siehe Code der bei mir tut. Gruß Marc 

          SqlConnection connection = new SqlConnection("Data Source=PSP2009SRV\\PSP2009;Initial Catalog=professional_pro;User ID=sa; Password=xxxx");

            connection.Open();
           
            SqlCommand sqlCommand = new SqlCommand("aim_generate_aimkey", connection);
            sqlCommand.CommandType = CommandType.StoredProcedure;
            sqlCommand.Parameters.Add(new SqlParameter("@ret", SqlDbType.Decimal));
            sqlCommand.Parameters["@ret"].Direction = ParameterDirection.Output;
            sqlCommand.Parameters["@ret"].Value = 0.00;

            Object retVal = sqlCommand.ExecuteScalar(); 
         
            label1.Text = sqlCommand.Parameters["@ret"].Value.ToString();

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Verena Thiebus
Mitglied
Softwareentwicklerin


Sehen Sie sich das Profil von Verena Thiebus an!   Senden Sie eine Private Message an Verena Thiebus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Verena Thiebus

Beiträge: 67
Registriert: 27.06.2008

erstellt am: 01. Okt. 2008 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Marc!
Vielen vielen Dank!  Hat funktioniert! Damit bin ich überglücklich und einen riesen Schritt weiter, sowie schlauer. 

Gruß
Verena

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz