| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Jobserver AutoCAD bleibt offen (1089 mal gelesen)
|
powerjibe Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 18.07.2008
|
erstellt am: 07. Aug. 2008 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich verwende unter PS Compass 5 einen Job zum Schriftfeldupdate und DWF-Aktualisierung. Befehl für Ausführung: JBSPropUpdate; CreateDWF #(DTY:ContainerAutoDWF); Befehl nach Ausführung: JBSLastCreatedProcessWait Der Job wird korrekt ausgeführt (Rückgabewerte 0), jedoch bleibt AutoCAD im "Null-Dokument-Modus" offen und der Job steht weiterhin unter den Aktiven Jobs. Erst wenn ich AutoCAD manuell schließe, wird der Job in die Erledigten Jobs gestellt. Wie kann ich AutoCAD für die o.g. Aufgabe schließen? Vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FERODO Mitglied Software Application Engineer

 Beiträge: 40 Registriert: 24.11.2007 DELL Precision M6600 SolidWorks 2010, Visual Studio 2010
|
erstellt am: 07. Aug. 2008 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für powerjibe
|

| |
powerjibe Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 18.07.2008
|
erstellt am: 07. Aug. 2008 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich muss das schon über den Job machen. Wenn ich den Befehl nach Ausführung mit AIMDQuit ergänze, erhalte ich im Jobverlauf 08/07/08, 13:01:08: Kommando AIMDQuit; beendet mit Rückgabewert 2 In der Doku habe ich jedoch gelesen, dass es für AIMDQuit keine Rüchgabewerte gibt? In errlog.err wird die Fehlermeldung ebenfalls protokolliert: Thu Aug 07 13:01:08 2008 10010)AIMDQuit: Befehl oder Datei nicht gefunden., errno=0 Habe ich den Befehl AIMDQuit falsch eingesetzt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |