| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Begrenzung der Status Übergänge? (932 mal gelesen)
|
ShadowWriter Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 27.08.2007
|
erstellt am: 12. Jun. 2008 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community, ich bin gerade dabei ein bisschen mit PSP2009 zu experimentieren. Unter anderem habe ich mehrere komplexe Workflows konfiguriert. Jetzt sind insgesammt 237 Statusübergänge in PSP2009 definiert und das System macht dicht! Ich habe herausgefunden, dass PSP2009, sowie die Vorgängerversionen (habe ich dann auch gleich getestet) nur 128 Statusübergänge unterstützen. Meiner Meinung ein Skandal! Ein bisschen polemisch ausgedrückt, meine ich aber trotzdem so! Die Professional Versionen werden immerhin damit beworben, eine beliebig erweiterbare Statusverwaltung zu haben. Das ist ja dann doch nicht so. Kennt ausser mir vielleicht noch jemand das Problem? ------------------ einen schönen Tag noch... ShadowWriter und angenehme Träume Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freak-tom Moderator PDM-/CAD-Admin
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.03.2006 Productstream Professional Pro 2011 / Jobserver / Replikator Productstream Professional Office 2011 Productstream Professional Pro 2010 / Jobserver / Replikator Productstream Professional Office 2010 Inventor Suite 2011 Solid Works 2015 ECTR
|
erstellt am: 13. Jun. 2008 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ShadowWriter
Hallo ShadowWriter, kennst du eine Firma die die 128 Statusübergänge oder mehr bräuchte? Wenn man so viele Statusübergänge hat braucht man sonst nichts mehr zu tun, weil man den ganzen Tag am Status ändern ist oder? :-) MfG Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ShadowWriter Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 27.08.2007
|
erstellt am: 14. Jun. 2008 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo freak-tom, ich kenne nicht nur eine Firma. Es ist ja nicht so, dass ein Workflow 128 Übergänge haben kann, sondern, dass es insgesamt nicht mehr als 128 in PSP/Compass geben kann. Wenn man jetzt mehrere Workflows für Konstruktionsdokumente hat, dann noch ein paar für Bürodokumente, Projekte und Artikel, unter Umständen noch mit Teilung des Workflows in mehrere, unterschiedliche Workflows, dann kommt man dieser Grenze doch recht häufig nahe. Wenn ein Kunde dann noch einen neuen Workflow braucht geht das technisch nicht mit den Mitteln, die PSP/Compass zur Verfügung stellt. ------------------ einen schönen Tag noch... ShadowWriter und angenehme Träume Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Gerd.A Mitglied Application Engineer
  
 Beiträge: 615 Registriert: 10.06.2003 Compass/PSP alle Versionen Office/Easy/Pro JobServer, Webserver SQL2000/SQL 2005/SQL2008 /R2 /SQL 2012 Vault4-heute alle Versionen Dell M4700 w7-64bit
|
erstellt am: 16. Jun. 2008 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ShadowWriter
Hallo, Ich kanns mir bei besten Willen nicht vorstellen das es eine Begrenzung gibt. Allerdings komme ich auch nur auf 87 Übergänge. Wie wirkt sich das ganze denn aus, wie kommst du auf 128 ? Bist du dir sicher das du nicht irgendwo nen Bock drin hast?
------------------ Gruß Gerd  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |