Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Productstream Professional
  Konstruktionsdokument und Artikel per Drag & Drop

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Konstruktionsdokument und Artikel per Drag & Drop (1082 mal gelesen)
blacky1985
Mitglied
Application Engineer


Sehen Sie sich das Profil von blacky1985 an!   Senden Sie eine Private Message an blacky1985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blacky1985

Beiträge: 348
Registriert: 16.04.2008

PSP 2008 SP1
PSP 2009 SP1
PSP 2010
AIP 2008 SP3
AIP 2009 SP2
AIP 2010

erstellt am: 29. Apr. 2008 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Community,

ich hätte da mal eine kleine Frage in Bezug auf dpq-Programmierung bei der Verknüpfung von einem Konstruktionsdokument per Drag & Drop mit einem Artikel. Wie ihr gleich sehen werdet bin ich in Sachen dpq noch nicht bewandert und hoffe heir auf ein wenig Hilfe von euch. Danke schon einmal im Voraus.

Wie kann ich am besten vorgehe bzw. wo kann ich in der dpq angreifen um bei einer Verknüpfung von Konstruktionsdokument zu Artikel bei Drag & Drop z.B. die Zeichnungsnummer + Revisionsstufe des KOnstruktionsdokumentes auszulesen und diese dann anschließend in 2 Felder des Artikels zu schreiben bzw. zu hinterlegen ?

Mein erster Gedanke war die Funktion "OnDropIntern" zu überschreiben, aber irgendwie hängt es da ein weinig bei mir, um da weiter zu kommen, da ich ja eigentlich einmal wohl den AIMKEY des Konstruktionsdokumentes benötige und einmal den AIMKEY des Artikels. Mit dem Ausdruck "#AIMKEY" bekomme ich in dieser Funktion aber anscheinend ja nur den AIMKEY des Artikels, also nicht beide. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen etwas, wo und wie ich genau angriefen kann, um bei der Verknüpfung per Drag & Drop von einem Konstruktionsdokument auf einen Artikel per DPQ die Zeichnungsnummer + Revisionsstufe des Konstruktionsdokumentes ermitteln kann und diese beiden Informationen in 2 Felder des Artikels schreiben kann. Vielen Dank nochmals im Voraus und ich bitte es sehr zu entschuldigen, dass ich auf diesem Gebiet bisher null Erfahrungen habe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerd.A
Mitglied
Application Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Gerd.A an!   Senden Sie eine Private Message an Gerd.A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerd.A

Beiträge: 615
Registriert: 10.06.2003

Compass/PSP alle Versionen Office/Easy/Pro JobServer, Webserver SQL2000/SQL 2005/SQL2008 /R2 /SQL 2012 Vault4-heute alle Versionen Dell M4700 w7-64bit

erstellt am: 29. Apr. 2008 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blacky1985 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Blacky,

Wieso wollst du die Werte am Artikel eintragen ?????
Durch die Verknüpfung des ENG mit dem Part hast du doch die Werte im direkten Zugriff.
Sorry aber ich verstehe den Sinn des ganzen nicht.

------------------
Gruß Gerd 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

blacky1985
Mitglied
Application Engineer


Sehen Sie sich das Profil von blacky1985 an!   Senden Sie eine Private Message an blacky1985  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blacky1985

Beiträge: 348
Registriert: 16.04.2008

PSP 2008 SP1
PSP 2009 SP1
PSP 2010
AIP 2008 SP3
AIP 2009 SP2
AIP 2010

erstellt am: 29. Apr. 2008 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann geschlossen werden. Hat sich erledigt.   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

Product Design Suite Ultimate 2012, IV2011,2010,2009
PSP 2011
Vault Pro 2012
u.v.m.

erstellt am: 24. Mai. 2008 18:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blacky1985 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von blacky1985:
Kann geschlossen werden. Hat sich erledigt.  :D   

Mal davon abgesehen, dass es üblich ist, eine Lösung, die man gefunden hat, nicht mit einem lapidaren "Kann geschlossen werden. Hat sich erledigt." im Forum anzukündigen sondern mit dem posten der Lösung, würde ich das mit einem DB Trigger machen. Aber wie Gerd schon schrieb, ist es nicht so sinnvoll, DB-Feldwerte mehrfach irgendwo einzutragen.

Wie hast du es gemacht?

------------------
Grüsse
Jürgen
blog.inventor-faq.de
www.dressler-ds.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz