Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Productstream Professional
  Filter Dokumententyp

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Filter Dokumententyp (601 mal gelesen)
axeld
Mitglied
Projektingenieur/CAD-Administrator


Sehen Sie sich das Profil von axeld an!   Senden Sie eine Private Message an axeld  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für axeld

Beiträge: 267
Registriert: 18.11.2002

erstellt am: 18. Okt. 2005 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich würde gerne für alle INVENTOR-Dokumente einen Filter definieren. Dazu würde ich gerne den Dokumententyp nach INVENTOR* filtern. Das geht aber nicht. Das "beginnt mit" ist hier nicht möglich.

Wie kann ich dies realisieren?

------------------
Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerd.A
Mitglied
Application Engineer


Sehen Sie sich das Profil von Gerd.A an!   Senden Sie eine Private Message an Gerd.A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerd.A

Beiträge: 615
Registriert: 10.06.2003

Compass/PSP alle Versionen Office/Easy/Pro JobServer, Webserver SQL2000/SQL 2005/SQL2008 /R2 /SQL 2012 Vault4-heute alle Versionen Dell M4700 w7-64bit

erstellt am: 18. Okt. 2005 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für axeld 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Axel

Folgendes sollte auch den gewünschten Effekt bringen.
Zieh dir in die Listendarstellung das Feld Dateiextendion hinein.
Dann definierst du den Filter unter Dateiextension beginnt mit i
Allerdings laufen dann auch andere Dokumente auf bei denen die Dateiextension mit i beginnt.

------------------
Gruß Gerd 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WolfgangE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WolfgangE an!   Senden Sie eine Private Message an WolfgangE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WolfgangE

Beiträge: 1006
Registriert: 29.01.2003

erstellt am: 18. Okt. 2005 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für axeld 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Axel,

rein auf Anwender-Seite kannst einen solchen Filter gar nicht bzw. nur sehr bedingt erstellen, wie Gerd bereits beschrieben hat.

Grundsätzlich kannst den Filter über die Dokumenttypen oder die Extensionen realisieren, in beiden Fällen bleibt dir der Weg aber nicht erspart, das entsprechende SELECT-Statement (genauer gesagt die WHERE-Klausel desselbigen) selbst zu formulieren.

Wenn dich mit der Datenbank noch nicht so auskennst, nimmst am besten eine Erweiterte Suche über die Dokumente und schreibst das Feld DBWHERE um, welches das WHERE der Datenbankabfrage und somit den eigentlichen Filter enthält.

Das Feld schreibst so um, dass entweder alle Dokumenttypen (Feld FILE_TYPE) oder die Extensionen (Feld FILE_EXT) gefiltert werden. Der Inhalt von DBWHERE könnte dann zum Beispiel wie folgt aussehen:
UPPER(FILE_EXT) in ('IPT','IAM','IDW')

Das Beispiel bezieht sich auf die Extensionen und kann um beliebig viele Extensionen erweitert werden. Vergiss dabei auch nicht, dass es noch so Exoten wie iParts etc. gibt, v. a. wenn über die Dokumenttypen filtern willst.
Das UPPER() ist übrigens deshalb drin, damit die Groß-/Kleinschreibung keine Rolle mehr spielt, da die Extensions teilweise unterschiedlich in der Datenbank eingetragen sein können.

Ciao, WolfgangE

------------------
An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

axeld
Mitglied
Projektingenieur/CAD-Administrator


Sehen Sie sich das Profil von axeld an!   Senden Sie eine Private Message an axeld  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für axeld

Beiträge: 267
Registriert: 18.11.2002

WIN7, ACAD M2013 , PSP2011, PLANT3D 2013, DBQ-, Lisp- und VBA-Programmierungen

erstellt am: 18. Okt. 2005 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Antworten.

@Gerd:
Dies habe ich schon realisiert. Da gibt es aber das Problem, daß in neuen Datenbankeinträge das Feld FILE_EXT leer ist, somit wieder nicht alle Dokumente angezeigt werden.

@Wolfgang:
Ich werde es probieren und dann wieder fragen.

Edit:
Ich habe jetzt nach Erstellung einer neuen Suche es geschafft, daß nach dem Dokumententyp "beginnt mit I" gesucht werden kann. Warum es jetzt erst ging, keine Ahnung!

------------------
Axel

[Diese Nachricht wurde von axeld am 18. Okt. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WolfgangE
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WolfgangE an!   Senden Sie eine Private Message an WolfgangE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WolfgangE

Beiträge: 1006
Registriert: 29.01.2003

erstellt am: 18. Okt. 2005 17:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für axeld 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von axeld:
Vielen Dank für die Antworten.

...
Da gibt es aber das Problem, daß in neuen Datenbankeinträge das Feld FILE_EXT leer ist, somit wieder nicht alle Dokumente angezeigt werden.
...


Das Problem bleibt bei der mir erwähnten Variante natürlich bestehen. In dem Fall bleibt dir nur der Filter über den FILE_TYPE:
UPPER(FILE_TYPE) in ('IAM','IPT',...)

Achte hier aber darauf, dass die FILE_TYPES nicht zwangsläufig mit den Dateierweiterungen übereinstimmen, v. a. bei den iParts und Normteilen heißen die Dinger in Compass etwas anders. Da bleibt dir nichts anderes übrig, als die Dinger alle raus zu suchen.

Tipp: in der Compass-Konfiguration unter FileTypes findest alle konfigurierten FILE_TYPEs, somit hast eine Art Checkliste, wo "nur" noch die nicht-Inventor-Typen wegdenken musst, und schon hast die vollständige Liste.

------------------
An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Motzi
Mitglied
Anwendungsprogrammierer


Sehen Sie sich das Profil von Motzi an!   Senden Sie eine Private Message an Motzi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Motzi

Beiträge: 298
Registriert: 16.06.2002

COMPASS Liebhaber, auch wenn es PSP heisst
COMPASS Entwickler.
5x Windows 2003 Server, SQL 2005
AIP2009,
SolidWorks 2009,
EPLAN P8,
Cadenas,
Autodesk Productstream Professional 2009 pro,
inforCOM 7.1 (ERP)
d.3 DMS System

erstellt am: 30. Okt. 2005 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für axeld 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo alle zusammen,

das Ganze ist mit einer Erweiterten Suche zu lösen.
Ab COMPASS 2005 kann man nämlich die einzelnen Einträge mit 'ODER' verknüpfen! --> Handbuch und Release Notes helfen manchmal doch weiter... ;-)

Wenn das Feld FILE_TYPE leer ist, gibt es ein Problem bei der Dokumentanlage. Das ist eindeutig ein Fehler.

------------------
Gruß

Motzi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz