hallo ralf,
hab den Tippfehler korrigiert.
Die genannten Einstellungen wirst in der Konfiguration überhaupt nicht finden. Die Elemente der Ordnerstruktur sind nämlich Datenbankeinträge. Die Rechte sind somit in der ELEMENT-Tabelle gespeichert.
Was die Shell-Befehle betrifft, Website gibt's meines Wissens keine, steht aber alles in der Entwickler-Dokumentation drin.
Die Sache mit dem Shell ist nicht ganz so einfach wie es sich im ersten Augenblick vielleicht anhören mag. Die Shell-Befehle sind nicht etwa eine Gruppe von bestimmten Befehlen, nein, die heißen nur deshalb so, weil sie im Shell-Fenster ausgeführt werden.
Tatsächlich ist so ziemlich jeder Befehl, den du innerhalb dieses Fensters ausführst, eine DBP-Anweisung, sprich Compass-Programmierung.
Es gibt also keine Übersicht darüber, welcher "Shell-Befehl" nun wofür eingesetzt wird. Es ist umgekehrt. Aufgrund deiner Zielsetzung (z.B. das Manipulieren von Rechten) musst du Compass-Programmierung bzw. einzelne Compass-Befehle anwenden, die du entweder als DBQ einbinden oder eben über das Shell-Fenster ausführen kannst.
Das erfordert sowohl Kenntnis der DBP-Befehle, als auch der Programm- und Datenbanstruktur von Compass, worunter z.B. auch die Umsetzung der Rechteverwaltung fällt.
Grunsätzlich sind ein Großteil der DBP-Funktionen in der Enwtickler-Doku zu finden, damit kann man schon eine ganze Menge anstellen.
Den von dir erwähnten Befehl m_ShowElementRights hingegen wirst dort aber nicht finden, da es sich hier nicht um eine Funktion, sondern um eine ausprogrammierte DBQ-Routine handelt, die einfach aufgerufen wird.
Ciao, WolfgangE
------------------
An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP