| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Unterschiedliche Datei-Formate für ein Template (548 mal gelesen)
|
danmar Mitglied Technischer Zeichner, IT-Admin
 Beiträge: 2 Registriert: 23.03.2004
|
erstellt am: 30. Jun. 2005 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Miteinander, wir betreiben ein sehr angepasstes Compass System. Ich stehe nun vor einem neuen Problem, wir generiren mit Compass einen Datei Schlüssel, der an einer Stelle das Kürzel z.B. FAX von der Vorlage übernimmt. Nun mein Problem, wir haben z.B. ANG für Angebote, diese werden aber nicht in Compass erstellt sondern sind von Lieferant zu Lieferant unterschiedlich( mal *xls oder*.doc oder *.pdf) Das einstellen ist kein Problem, nur wenn jemand die Datei öffnen möchte öffnet sich z.B. nur WORD und das kann keine PDF oder XLS anzeigen. Ich brauche dringend Vorschläge von Euch! Ich habe schon überlegt 3x ANG anzulegen, mals als pdf, mal als xls usw.... Dank an Euch! ------------------ Gruß Marcel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Patron Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 139 Registriert: 03.11.2004 Compass 5 Easy/PRO JBSV AIS/AIP 11 ACAD2007
|
erstellt am: 01. Jul. 2005 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danmar
Hallo Marcel, Wenn diese Dokumente ausserhalb von Compass erstellt werden, wie werden Sie dann in Compass eingepflegt? Was bedeutet, "sehr angepasstes" Compasssystem? Was wurde da angepasst? Werden etwa PDFs mit Word gestartet? Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
KonradL Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 31.05.2005
|
erstellt am: 04. Jul. 2005 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danmar
Hallo Marcel, gehe ich richtig in der Annahme, dass die Kürzel (FAX oder ANG) aus den Dokumenttypen kommen. Ihr habt dann einen Dokumenttyp ANG für Angebote. Dieser ist mit der Applikation Word verbunden, so dass jedesmal Word gestartet wird, wenn man die Datei öffnen möchte. Leider kann zu einem Dokumenttyp nur eine Applikation verbunden werden. Nun gibt es zwei Lösungsansätze: 1. Um also den "Dokumenttyp Angebot" mit verschiedenen Applikationen starten zu können müssten in Deinem Fall 3 verschiedene Dokumenttypen angelegt werden. (Für *.xls, *.doc und *.pdf) Allerdings funktioniert es nicht, 3x ANG anzulegen, da die Dokumenttypen eindeutig sein müssen. Du müsstest also ANG1, ANG2 und ANG3 anlegen. Für die Übernahme des Kürzels in den Schlüssel könnten evtl. nur die ersten 3 Zeichen des Dokumenttyps verwendet werden. Das könnte dann aber vielleicht mit andere Dokumenttypen kollidieren. 2. Die wahrscheinlich bessere Alternative: Wenn die Dokumente vom Typ ANG nur von extern kommen, dann müssen (bzw. dürfen) diese Dokumente aus COMPASS heraus auch nicht bearbeitet werden. Du musst den Dokumenttyp ANG einfach so konfigurieren wie den Dokumenttyp "MISC - Beliebiges Dokument". Dieser Dokumenttyp hat keine zugeordnete Applikation. Beim Öffnen wird die dahinterliegende Datei einfach dem Betriebssystem übergeben, welches dann aufgrund der registrierten Dateitypen die zugehörige Applikation öffnet. Gruß Konrad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |