| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Neuer Dokumenttyp, Attribut Info (857 mal gelesen)
|
masto Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 08.08.2002 win2k ACAD MPP R6Sp4 Inventor R6 SP1 Compass2000pro 5.3.3.2
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich habe einen neuen Dokumenttyp für eine Excel-Berechnung angelegt. Unter dem Attribut INFO wollte ich den Text in der Form "#TxdtsXXX" anlegen, weiß aber nicht in welcher Datei diese Texte hinterlegt sind (ich habe derzeit eine feste Bezeichnung eingegeben). Viele Dank für eure Hilfe Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WolfgangE Mitglied
   
 Beiträge: 1006 Registriert: 29.01.2003
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für masto
Der Dateiname ist bereits in deinem Attributswert definiert. Nach dem "#Tx" folgt immer der 4stellige Dateiname (dürfen weder länger noch kürzer sein), dann in 3stelliger Form die Nummer, die aus der Datei ausgelesen wird (mit xxx wird's übrigens nicht funktionieren denk ich mal, hab's aber noch nie ausprobiert). In deinem Fall brauchst also eine Datei dts.tex, die im Verzeichnis txt.de abgelegt sein muss. Dort muss dann die Nummer "XXX" zu finden sein, deren Eintrag wird dann angezeigt. ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
KonradL Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 31.05.2005
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für masto
Hallo zusammen, zu ergänzen wäre noch, dass man am besten eine neue bzw. eigene Tex-Datei anlegen sollte. Sonst gibt es evtl. Probleme beim Update. Die bei COMPASS mitgelieferten Dateien werden bei einem Update überschrieben und dann wäre die Anpassung weg. Gruß Konrad Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |