Was für eine Datenbank hat denn dein anderes System? Wenn die Daten nicht gerade irgendwie verschlüsselt und irgendwie (über Excel, Text-Editor oder sonst wie) lesbar sind, müsste ein Import möglich sein. Kommt auch noch darauf an, wie's mit der Datenkonsistenz aussieht.
Zum Kopieren: stimmt, das Kopieren einer Stückliste, dass alle Komponenten ebenfalls neu angelegt werden, gibt es im Standard nicht. Lässt sich programmieren, bei uns bereits in anderen Anwendungsgebieten erfolgreich im Einsatz.
Zu den Varianten:
Das ist immer ein etwas schwieriges Thema und ist von Fall zu Fall verschieden. In deinem Fall müsste aber die Standard-Funktionalität von Compass schon genügen: Den Artikel mit Stückliste kopieren. Dann hast du 2 Artikel mit identischen Stücklisten. Dann brauchst du nur noch manuell jene Teile, die die Variante ausmachen, ersetzen.
Zur eleganteren Methode des Dummy-Teils, ein Beispiel:
Es wirde einfach ein Dummy-Teil als oberster Teil einer Stückliste erstellt. Jedes Dummy-Teil beinhaltet 1 Variante einer Stückliste, wobei hier die Stücklisten jeweils vollständig kopiert werden. Dadurch, dass es zu diesem Dummy-Teil immer nur 1 Artikel geben kann, gibt es eine eindeutige Zuordnung zwischen einer Variante und einem Dummy-Teil. Dieses Dummy-Teil kann man dann nennen, wie man will, z.B. Master-Artikel.
Ciao,
WolfgangE
P.S.: Grundsätzlich solltest du dich über Varianten mal mit deinem Systemhaus auseinandersetzen. Kann ein sehr komplexes Thema sein, deshalb lohnt es sich durchaus, ein paar Stunden oder gar Tage (je nach Größenordnung) in Konzeption und Realisierung desselben zu investieren. Es sollte wirklich ein funktionierendes System erarbeitet und dann auch angewendet werden, und das möglichst BEVOR allzuviel Daten produziert werden.
------------------
An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP