Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Productstream Professional
  Sicherung und Einzelplatz Installation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Sicherung und Einzelplatz Installation (749 mal gelesen)
Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

erstellt am: 12. Nov. 2002 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Compass Experten

1.Frage:
Wie führe ich für Compass, seine Anpassungen, eine optimale Datensicherung durch, damit im Falle eines Falles ich schnell wieder zu einem funktionstüchtigen System komme ?

2. Frage:
Am Freitag sind mir noch ein paar Ideen gekommen was man noch so alles mit dem Compass anstellen könnte. Zum Ausprobieren wollte ich auf einer Workstation (Win 2000 prof.) einfach mal Compass installieren um nicht mein funktionierendes System zu ruinieren. Nach Anleitung ausgeführt komme ich zu keinem Ergebnis : Der SQL-Server meldet, daß er nur die Clienttools installieren kann (macht das auch dann) Compass Server meldet er kann die Servertools nicht finden. Irgendwie muß es ja aber gehen, wenn es in der Installationsanleitung beschrieben wird, oder ?

Im voraus besten Dank für eure Antworten

Grüße Husky

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe.Tuerk
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Uwe.Tuerk an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe.Tuerk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe.Tuerk

Beiträge: 1
Registriert: 19.11.2002

erstellt am: 19. Nov. 2002 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Husky 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Husky,
zur ersten Frage:
Die Dateien mittels normalem Backup sichern. Wie oft und auf welche Art (komplett oder differentiell) entscheidet Euer Sicherheitsbedürfnis. Für die Datenbank erstellt man im SQL Enterprise Manager einen Wartungsplan. Darin empfehlen wir für die DB Sicherung eine tägliche Sicherung. Die dabei entstehende BAK-Datei wird dann mit normalem Backup (Dateisicherung) gesichert. Die Transaktionsprotokolle könnte z.B. stündlich gesichert werden. Dann kann man beim Restore wieder sehr nahe an den Crash-Zeitpunkt zurücksichern.

zur zweiten Frage:
Auf einem Einzelplatz (Windows NT Workstation statt Server) muss SQL-Server als "Personal Edition" installiert werden (eigene CD - wird nur auf Anfrage mit ausgeliefert)

Viele Grüße
Uwe Türk
CIDEON systems AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

FlaechenStempel_Tool CAD APP für Allgemeine Werkzeuge

Mit dem Flächenstempel-Tool können auf einfach Art und Weise Flächenstempelblöcke erzeugt werden, z.B. als Raumstempel oder zur Verwendung in Abrechnungsplänen. Aus den Flächenstempeln können Datentabellen, Legenden und Exceldateien erzeugt werden.

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 21. Nov. 2002 01:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Herr Türk,

Herzlichen Dank für die kompetente Antwort.

Mit Grüßen

Husky

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz