| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Cadenas/Compass pro (890 mal gelesen)
|
SR Mitglied Masch.-Bau-Techniker

 Beiträge: 24 Registriert: 21.12.2001
|
erstellt am: 05. Nov. 2002 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich bräuchte mal ein wenig Unterstützung bei der Einbindung von Cadenas Normteilen mit Compass2000 pro/Inventor 5.3 Sp2. Die Hilfe habe ich rauf und runter gelesen, leider ohne Erfolg. Über eine klare Arbeitsanweisung würde ich mich sehr freuen, da ich anscheinend noch nicht so weit bin. Vielen Dank! Stefan Rohde Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Dössinger Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 11.12.2001
|
erstellt am: 05. Nov. 2002 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SR
Hallo Herr Rohde, wichtig ist auf alle Fälle, dass Sie den Quickfix für die Inventor 5.3 Plus-Integration haben. Installieren Sie die entsprechenden Dateien aus dem Bonus-Verzeichnis, wie im Inventor-Handbuch beschrieben. Dann sind folgende Einstellungen in der COMPASS-Konfiguration (an der Komponente ApplicationTypes/Inventor) notwendig: - NumStdPartPaths auf die Anzahl der benutzten Normteilen-Bibliotheken setzen. - StdPartNewDefinitions_n = NewCADENASDocInCOMPASS, wobei die Sektion [NewCADENASDocInCOMPASS] in der AIMDprop_IPT.INI und AIMDprop_IAM.INI aufgenommen werden müssen. (Für eine richtige Vorbelegung beim Neueintrag). - StdPartPath_n = "Pfad zum Pool der CADENAS-Ablage, wie in der COMPASS.IPJ definiert." - StdPartProperty_n = User Defined Properties.CNS_COMPASS_PREFIXNAMES (nur wenn dieses Attribut richtig gesetzt ist, erscheint der Neueintragsdialog.) Wobei n für eine Zahl steht,um die Normteilbibliothek eindeutig identifizieren zu können. Wenn sie z. B. nur mit der CADENAS-Bibliothek arbeiten ist n=1. ------------------ Herzliche Grüße vom COMPASS-Team Markus Dössinger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dieter.rost Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 497 Registriert: 07.02.2001 AIS 6 SP2, Compass Pro 2000 3.3 - AIS 6 Integration, WinNT 4.0 SP6a, diverse Rechner
|
erstellt am: 05. Nov. 2002 21:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SR
Hallo Markus, warum kenne ich den Quickfix für die Inventor 5.3 Plus-Integration nicht? Mit der Cadenas Normteilintegration habe ich mich noch nicht beschäftigt, aber der Begriff Quickfix ist sicher nicht damit in Zusammenhang zu bringen. Gruß Dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001
|
erstellt am: 15. Nov. 2002 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SR
Hallo Forum, wenn die 2 Dateien nach Cadenas kopiert werden, darf man auf keinen Fall die Dateinamen nur umbenennen und in diesem Verzeichnis lassen. Wenn man die im gleichen Verzeichnis umbenennt, dann auf jeden Fall die Extension umbenennen sonst hat man Chaos, weil sich das erst gefundene vbskript ausgeführt wird und alles nicht zusammen paßt. Gruß Seher
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |