Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Productstream Professional
  Baugruppen incl. Ableitung kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Baugruppen incl. Ableitung kopieren (831 mal gelesen)
SEHER
Mitglied
Systemanalytiker


Sehen Sie sich das Profil von SEHER an!   Senden Sie eine Private Message an SEHER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SEHER

Beiträge: 1203
Registriert: 13.03.2001

Inventor 2 bis 2022
häufig wechselnder Rechnerverkehr

erstellt am: 28. Okt. 2002 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,
ich habe einem Artikel eine Baugruppe und eine Zeichnungsableitung zugeordnet. Wie kann ich einem neuen Artikel die gleiche Baugruppe unter einem anderen Namen zuordnen? Gehe ich über Konstruktionselement kopieren, beziehen sich bei einem neuen Namen die Ansichten der Ableitung immer noch auf die Ausgangsbaugruppe. Das ist jedoch nicht Sinn der Sache, da ich die neue BG noch verändern möchte und die mühsam erstellte Ableitung nicht nochmal erstellen möchte.
Das muß doch gehen!

Gruß
Seher 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ELCOVISION 10 CAD APP für GIS, Vermessung und Kartografie, Messtechnik, Tiefbau

ELCOVISION 10 berechnet aus Bildern normaler Kameras oder Drohnen vollautomatisch hochgenaue und hochdetaillierte 3D Modelle und Punktwolken in nahezu Laserscanqualität. Diese Punktwolken können dann z.B. einfach nach BricsCAD für weitere Auswertung importiert werden.

Markus Dössinger
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Markus Dössinger an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Dössinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Dössinger

Beiträge: 36
Registriert: 11.12.2001

erstellt am: 28. Okt. 2002 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SEHER 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Seher,

täusche ich mich, oder hast Du noch eine alte Inventor-Integration zu COMPASS 2000? In der aktuellen Inventor-Integration stellst Du Dich auf die Baugruppe und wählst den Befehl Kopieren. Für jede Zeichnungsableitung, zu dieser Baugruppe geht dann ein Neueintrag in COMPASS auf. Die neuen Zeichnungsableitungen beziehen sich dann auch auf die neu kopierte Baugruppe. Danach kannst Du zu der Baugruppe einen neuen Artikel anlegen und auch die neuen Zeichnungsableitungen damit verknüpfen.

Alles klar?

------------------
Herzliche Grüße vom COMPASS-Team
Markus Dössinger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz