Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Productstream Professional
  Dezimaltrenner Punkt / Komma

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Dezimaltrenner Punkt / Komma (1016 mal gelesen)
Stephan 2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Stephan 2 an!   Senden Sie eine Private Message an Stephan 2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stephan 2

Beiträge: 326
Registriert: 28.11.2001

erstellt am: 02. Okt. 2002 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Compass-Gemeinde, hallo H. Stapelfeldt.

Wie bekomme ich ein Komma als Dezimaltrenner?
Problem ist folgendes: Wir nutzen die e-Mail-Funktion bei Statuswechsel von Artikeln. Dabei werden Daten ins Mail portiert, u. a. eine Gewichtsangabe. Mehrfach wurde bereits angemahnt von den e-Mail-Empfängern, dass der Punkt als Dezimaltrenner verwirrend ist und die Gewichte verkehrt interpretiert werden können. Wir sollten doch ein Komma verwenden.

In der Systemsteuerung von WinNT ==> Ländereinstellungen kann man als Trenner das Komma angeben (Standard ist der Punkt). Das beeinfluß die Eingabe an der Compass-Oberfläche, jedoch nicht die Daten der DB. Folglich habe ich auch keinen Erfolg bei den Mails.

Gibt es hier einen gangbaren Weg?

Die Variable EditFormat in der Konfiguration steht auf N bei der Variablen WEIGHT, was auch Punkt und Komma erlaubt, also Dezimalzahlen. Es ist aber jeweils nur entweder ein Punkt oder ein Komma eingebbar, je nachdem wie die Ländereinstellung konfiguriert ist. Liege ich da richtig?

Stephan Jarolim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uwe H. Stapelfeldt
Mitglied
Dipl.-Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von Uwe H. Stapelfeldt an!   Senden Sie eine Private Message an Uwe H. Stapelfeldt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uwe H. Stapelfeldt

Beiträge: 135
Registriert: 09.10.2001

erstellt am: 10. Okt. 2002 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stephan 2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Herr Jarolim,

folgende Lösung habe ich aus unserer Entwicklung erhalten:

#(=substr(strprep("@WEIGHT"),0,strlen(strprep("@WEIGHT"))-strlen(strchr(strprep("@WEIGHT"),".")))),#(=substr(strprep("@WEIGHT"),strlen(strprep("@WEIGHT"))-strlen(strchr(strprep("@W EIGHT"),"."))+1,strchr(strprep("@WEIGHT"),".")-1))

Es werden zunächst die Vorkommastellen durch substr berechnet. Strchr hilft bei der Suche nach dem Punkt. Dieser wird ersetzt durch ein Komma. Anschließend werden die Nachkommastellen herausgelöst. Strchr substituiert nicht, deshalb ist strprep nötig.

Ich wünsche viel Erfolg!

------------------
Freundliche Grüße aus Karlsfeld
Uwe H. Stapelfeldt
AIM systems GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

AVC Expose Assemblies CAD APP für Messestände, Möbel, Allgemeine Werkzeuge

Plugin for AutoCAD and BricsCAD AVC_Expose. Expose all blocks-assemblies in a row. Explosion of all assemblies (TNT). Sign the name and number of blocks.

Stephan 2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Stephan 2 an!   Senden Sie eine Private Message an Stephan 2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stephan 2

Beiträge: 326
Registriert: 28.11.2001

Rechner mit Core2 Duo , 2.8GHz, 4GB RAM
WinXP, Office 2003
Productstream 2009
Inventor 2009, Mechanical 2009, 2010

erstellt am: 10. Okt. 2002 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke!

Funktioniert...

Stephan Jarolim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz