| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Zeichnungssymbol positionieren mit Koordinaten (100 / mal gelesen)
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4021 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 28. Jul. 2025 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich muß mit einem Mapkey ein Symbol auf der Zeichnung mit absolute Koordinaten positionieren. Bis mindestens Creo6 war das kein Problem, nun mit Creo11 und dem geäenderten Symbolmenüs läßt sich das nicht mehr realisieren. Die Auswahl #absolute_Koordinaten bekomme ich anscheinend nur mehr über RMT und das wird zwar bei der Mapkeyerstellung aufgezeichnet, aber dort stoppt das Mapkey. Kennt jemand dieses Problem bzw. wie kann man die RMT aufzeichnen oder die Positionierung ohne RMT durchführen? Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10705 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12.0 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.2.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 28. Jul. 2025 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
Hallo Arni, ich arbeite hier noch mit der Creo 8. Aber auch da tritt das so auf. :( :brmbl: In der Aufzeichnung des Mapkeys ist das rmb_popup mit aufgezeichnet und auch die Eingabe der Koordinaten. Aber beim Abspielen des Mapkeys wird dies ignoriert. Da hat man anscheinend nicht allen Programmierern mitgeteilt, dass es da eine Änderung gab. :rolleyes: Ist in meinen Augen ein Fehlermeldung an PTC. Es gibt allerdings eine Möglichkeit. Diese ist aber mit Fremdsoftware verbunden, sprich mit dem Model Prozessor. Dort spielt es keine Rolle, weil dort die internen Schnittstellen genutzt werden. Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Experiment1 Mitglied CAD-/ Windchill Admin // F&E
 
 Beiträge: 144 Registriert: 01.04.2021 Creo Parametric 8.0.5.0 (ehemals Creo 4 M100) Windchill PDMLink 12.0.2.6 (ehemals 11.0 M030) Virtueller CAD-Desktop (Citrix + NVidia Grid M60-2Q)
|
erstellt am: 30. Jul. 2025 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
Moin Arni, versuch mal folgendes:
Code: mapkey pmb ~ Command `ProCmdDwgCrSymInstCust` ;\%_pmb;\ mapkey(continued) ~ RButtonArm `main_dlg_cur` `proe_win` 9 1 1 1 1 1 1 1 1 1;\ mapkey(continued) ~ Timer `UI Desktop` `UI Desktop` `popupMenuRMBTimerCB`;\ mapkey(continued) ~ Close `rmb_popup` `PopupMenu`;\ mapkey(continued) ~ Activate `rmb_popup` `Absolute Coordinates`;\ mapkey(continued) ~ Update `coordinputs` `XInputPanel` `30`;\ mapkey(continued) ~ FocusIn `coordinputs` `YInputPanel`;\ mapkey(continued) ~ Update `coordinputs` `YInputPanel` `30`;\ mapkey(continued) ~ Activate `coordinputs` `YInputPanel`;\ mapkey(continued) ~ Command `ProCmdPmaPushCancel`;
%_pmb sucht nur das Symbol raus, bis es an der Maus hängt und auf der Zeichnung platziert werden kann. Kann man auch weglassen, dann nimmt er das zuletzt verwendete Symbol.
Diese Zeile Code: mapkey(continued) ~ RButtonArm `main_dlg_cur` `proe_win` 9 1 1 1 1 1 1 1 1 1;\
sorgt dafür, dass das Rechtklickmenü auftaucht. Sie ist aus dem Trail-File. PS: Ich verwende Creo 8, keine Ahnung ob sie in neueren Versionen funktioniert. Gruß, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4021 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 30. Jul. 2025 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nur mit dieser Codezeile aus der Traildatei hat es mit Creo11 nicht funktioniert, aber hat mich trotzdem auf eine Idee gebracht!! Habe nun eine Traildatei für der Positionierung des Symbols erstellt und rufe diese Datei mit dem mapkey auf Danke! Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Experiment1 Mitglied CAD-/ Windchill Admin // F&E
 
 Beiträge: 144 Registriert: 01.04.2021 Creo Parametric 8.0.5.0 (ehemals Creo 4 M100) Windchill PDMLink 12.0.2.6 (ehemals 11.0 M030) Virtueller CAD-Desktop (Citrix + NVidia Grid M60-2Q)
|
erstellt am: 30. Jul. 2025 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10705 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.12.0 (+Geniustool für Creo 11.0.1) PDMLink 12.0.2.20 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 30. Jul. 2025 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arni1
Zitat: Original erstellt von arni1: ... Habe nun eine Traildatei für der Positionierung des Symbols erstellt und rufe diese Datei mit dem mapkey auf ...
Mit der Beschreibung im Call sollte es auch ohne Aufruf der Traildatei gehen. Scheint mir gut beschrieben zu sein (nachdem man bei der Programmierung / Erstellung der Produktspezifikation Mist gemacht hat). ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |