| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Zeichnung: Nullmaß verzerren (865 / mal gelesen)
|
Hutmacher Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 83 Registriert: 25.08.2021
|
erstellt am: 23. Apr. 2024 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, in einer Zeichnung soll ein Maß Null dargestellt werden. Um besser zu zeigen auf was sich das Maß bezieht, wird es verzerrt. Mit einem Null Maß ist das erst mal gar nicht so einfach. Über den Ansatz (min. / max.) habe ich es in meinem Fall geschafft das Maß zu verzerren. Beim regenerieren der Zeichnung stellt er mir es aber immer wieder auf linear ohne Verzerrung. Habt Ihr eine Idee wie ich das verhindern kann? Gruß, Andi ------------------ „Glaubst Du, ich habe den Verstand verloren?“ - „Ich fürchte, ja. Du bist übergeschnappt, hast eine Meise, bist nicht ganz bei Sinnen. Aber weißt Du was? Das macht die Besten aus!“ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4032 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 23. Apr. 2024 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hutmacher
|
Hutmacher Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 83 Registriert: 25.08.2021
|
erstellt am: 23. Apr. 2024 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus Arni, danke für die Idee  Das funktioniert - aber hast Du auch eine Idee warum es mit dem verzerrten Maß nicht geht. Bei einem Abstand, also nicht ein Null Maß, funktioniert das ja problemlos. Gruß, Andi ------------------ „Glaubst Du, ich habe den Verstand verloren?“ - „Ich fürchte, ja. Du bist übergeschnappt, hast eine Meise, bist nicht ganz bei Sinnen. Aber weißt Du was? Das macht die Besten aus!“ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4032 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 24. Apr. 2024 06:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hutmacher
Zitat: Original erstellt von Hutmacher:
aber hast Du auch eine Idee warum es mit dem verzerrten Maß nicht geht. Bei einem Abstand, also nicht ein Null Maß, funktioniert das ja problemlos.
Also bei mir (Creo6 & Creo8) funktioniert es auch mit einem verzerrten 0-Maß ! Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hutmacher Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 83 Registriert: 25.08.2021
|
erstellt am: 02. Mai. 2024 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus Arni, hab das jetzt nochmal bei mir probiert. Bei dem beschriebenen Maß, schnappt mir es immernoch nach dem Regenerieren zurück. Wenn ich das gleiche Maß nochmal erzeuge und verzerre, passiert das nicht. Scheint also an dem Maß zu liegen. Problem somit behoben  Danke! ------------------ „Glaubst Du, ich habe den Verstand verloren?“ - „Ich fürchte, ja. Du bist übergeschnappt, hast eine Meise, bist nicht ganz bei Sinnen. Aber weißt Du was? Das macht die Besten aus!“ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |