Für ein neues Maschienenkonzept habe ich ein Kundenbauteil erhalten.
An dem Zick-Zack-Profil soll
- an den Flächen: von links nach rechts unten
mein Bauteil anliegen (=parallel geführt sein)
- an den Flächen: von von oben nach unten
mein Bauteil senkrecht geführt sein.
Auf der Führungskurve ist mein Bauteil mit Connection "Führung" und Connection "Planar" eingebaut.
Zweite Führungskurve habe ich probiert: Mit sehr viel Fingerspitzengefühl geht das,
meist bleibt mein Bauteil in den Radien hängen, je nachdem welcher Punkt zuerst die Radien erreicht
bzw. läuft nicht parallel oder springt.
Wie bekomme ich eine "dritte" Connection o.ä. hin, damit mein Bauteil mit "Komponenten ziehen"
in den einzelnen Abschnitten parallel bzw. senkrecht flüssig fährt?
Ohne zu kippen bzw. drehen?
Grüße
Matze
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP