| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Bauteil drehen und erneut öffnen bei Creo Parametric 3.0 (1283 / mal gelesen)
|
FlorianBeikircher Mitglied Schüler
 Beiträge: 1 Registriert: 27.11.2020 Ich habe Creo Parametric 3.0
|
erstellt am: 27. Nov. 2020 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Problem ist ich hab das Bauteil schon gedreht und ich würde gerne beim erneuten Öffnen das gedrehte Bauteil sehen und nicht nur die Bemaßung Also nach dem Speichern beim erneuten öffnen würde ich gerne das gedrehte Bautreil sehen und nciht nur die Bemaßung Könnte mir bitte jemand genau sagen wie man bei erneuten öffnen nicht nur die Bemaßung sieht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 30. Nov. 2020 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FlorianBeikircher
Moin, leider werde ich aus deine Beschreibung nicht schlau. Wenn ich ein Teil in Creo öffne, sehe ich jedenfalls keinerlei Bemaßungen und das Bauateil wird in der Ansicht aufgerufen, in der es zuletzt gespeichert wurde. Ein Bild deiner Situation könnt evtl. hilfreich sein. Falls du im Modell Anmerkungen erstellt hast, könnte die Config-Option dispaly_annotaions helfen. Wenn die Option auf no gestellt wird, werden keine Anmerkungen im Modell angezeigt. ------------------ Beste Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 01. Dez. 2020 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FlorianBeikircher
Zitat: Original erstellt von BergMax: leider werde ich aus deine Beschreibung nicht schlau.
Mir geht es genauso. Ich vermute, daß hier einige Begriffe durcheinander geschmissen werden und eigentlich folgendes gemeint ist: Rotations-KE (nicht Bauteil) fertiggestellt und dann beim nochmaligen Bearbeiten (nicht öffnen) des KEs ist nur die bemasste Skizze zu sehen, aber keine 3D-Geometrie (weil evtl. erstes KE). So würde ich das ganze interpretieren, damit es sinnvoll klingt. Vielleicht kannst Du, Florian, dies ja so bestätigen, damit wir Dir auch helfen können. Oder aber anders oder mit Bildern (wie Max schon geschrieben hat) beschreiben. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 01. Dez. 2020 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FlorianBeikircher
Moin, das wäre tatsächlich auch eine mögliche Interpretation... Dann hieße die Antwort kurz und knapp: Das geht nicht. Denn wenn man in die Skizzendefinition eines KE geht (ob Drehen oder Profil oder... ist egal) springt das Programm in der Erzeugungshistorie genau an die Stelle zurück - hier die Skizze. Und zu dem Zeitpunkt, als die Skizze definiert wurde, gab es noch kein gedrehtes Volumen. Alles, was nach der Skizze erzeugt wurde, ist für das System dann quasi nicht mehr vorhanden. ------------------ Beste Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |