Moin.
Hier ein paar Dinge, die vor dem Export überprüft werden können:
- Hat das Modell ein absolute Genauigkeit? Wenn nein, dann umstellen.
- Ist diese Genauigkeit unnötig grob? Dann verfeinern auf 0,01 oder etwas feiner, da die Parasolidsysteme gern mal darauf negativ reagieren.
- Hat das Modell "geometry check error" (Geometrieprüfung aktiv) durch Ungenauigkeiten oder kurze Kanten, dann dies beheben
(Denn wenn die Creo Daten sauber sind, können auch saubere Daten herausgeschrieben, bzw. eingelesen werden. Die einfachste Prüfung ist: die Exportdatei einfach selbst wieder mit oder ohne Schablone einlesen und prüfen ob dies fehlerfrei funktioniert)
Wenn das Zielsystem eins mit Parasolidkernel ist, dann kann ja auch ne Parasolid-Datei herausgeschrieben werden (z.B x_t)
Das SWX
kann auch die Creo Daten direkt einlesen. Da kann man sich eine Konvertierung (= mögliche Fehlerquelle) sparen.
Wenn das Zielsystem Moldflow ist und dies eh mit Netzen arbeitet, dann kann der Artikel auch als STL herausgeschrieben werden. Moldflow kann damit locker arbeiten.
Ich hoffe dies führt zum richtigen Konvertieren.
Gruß
Marco
------------------
mostly harmless
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP