Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Achsen vordefinieren geht sowas?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Achsen vordefinieren geht sowas? (922 mal gelesen)
Semtex90
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Semtex90 an!   Senden Sie eine Private Message an Semtex90  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Semtex90

Beiträge: 6
Registriert: 19.08.2015

Standard Konfiguration

erstellt am: 19. Aug. 2015 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Aufgabe.jpg

 
Hallo Forum,

habe die Aufgabe für Bild 1 ein Gehäuse zu entwerfen. Nun ist mir aufgefallen das die Achsen, im linken Bild, andere Ebenen aufspannen als in der Grundeinstellung einer neuen Datei.

Kann man das irgendwie umstellen? Habe schon viel gesucht aber nichts konkretes gefunden. Ich muss dazu sagen das ich Creo Parametric 2.0 nur benutze, weil die Hochschule das verlangt. Dementsprechend sind auch meine Kenntnisse.

Danke schon mal in voraus. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1185
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 19. Aug. 2015 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Semtex90 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Semtex90:
Hallo Forum,

habe die Aufgabe für Bild 1 ein Gehäuse zu entwerfen. Nun ist mir aufgefallen das die Achsen, im linken Bild, andere Ebenen aufspannen als in der Grundeinstellung einer neuen Datei.

Kann man das irgendwie umstellen? Habe schon viel gesucht aber nichts konkretes gefunden. Ich muss dazu sagen das ich Creo Parametric 2.0 nur benutze, weil die Hochschule das verlangt. Dementsprechend sind auch meine Kenntnisse.

Danke schon mal in voraus.  


Hallo Semtex90,

willkommen hier im Forum.
Auch für Dich die Bitte die Systeminfo sinnvoll auszufüllen, mindestens mit der ProE-Version und ob Education oder kommerzielle Version. (Standard-Konfiguration sagt nicht viel aus).

Zu Deinem Problem:

Es handelt sich um die gleichen Ebenen in beiden Bildern. In einem leeren Bauteil bzw. Baugruppe werden diese drei Standardebenen im Bereich des Ursprungskoordinatensystem angezeigt, sobald Du Geometrie definierst werden die Ebenen im Bereich der Geometrie dargestellt und an deren Größe angepasst. Es handelt sich allerdings grundsätzlich nur um eine unterschiedlich positionierte Darstellung einer "Begrenzung". Die Begrenzung habe ich in Anführungszeichen gesetzt da die Ebenen in ProE nicht begrenzt sondern unendlich groß sind. Damit ich die Ebenen nun sehen kann werden eben diese "Begrenzungs"linien aufgezogen. Die Anpassung an die Geometrie erfolgt deshalb, weil nur im Bereich der Geometrie die Ebenen sinnvoll angezeigt werden, sprich was bringen Dir angezeigte Ebenen an einem Koordinatensystem in Hamburg wenn die Geometrie in München liegt. Ebenso ist es nicht sehr sinnvoll Ebenen mit einer Abmessung von 5 cm in einem mehrere Meter großen Bauteil anzugeben, daher die Größenanpassung.
Ansonsten hast Du zur Orientierung auch noch Namen an den Ebenen.

Es sind nicht die Achsen Deiner Geometrie, welche die Ebenen aufspannen.
Daß die senkrechte Ebene im linken Bild "Front" und im rechten Bild "Right" heißt, liegt übrigens nicht an ProE sondern allein an der Modellierungsausrichtung der Geometrie, sprich die Ansicht ist einfach anders hingedreht.

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz