| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Global_Interference (1701 mal gelesen)
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 27. Jul. 2015 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bei einer Kollisionsprüfung bekomme ich die Meldung Global_Interference gespeichert. Aber wie ist die gespeichert. Oder wie kann ich das überschneidende Volumen als Teil oder Baugruppe öffnen ? ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 27. Jul. 2015 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für N.Lesch
Zitat: Original erstellt von N.Lesch: Hallo, bei einer Kollisionsprüfung bekomme ich die MeldungGlobal_Interference gespeichert. Aber wie ist die gespeichert. Oder wie kann ich das überschneidende Volumen als Teil oder Baugruppe öffnen ?
Die Analyse ist in der Baugruppe gespeichert und läßt sich unter #Analyse #gespeicherte Analyse jederzeit wieder ansehen (Einblenden/Ausblenden). Die Speicherung findet natürlich nur statt, wenn man bei der Analyse unten links auf "gespeichert" umgeschaltet hat. Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 27. Jul. 2015 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 27. Jul. 2015 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für N.Lesch
Zitat: Original erstellt von N.Lesch: Hallo, in den Baum bekomme ich das gespeichrte Schnittvolumen. Aber Einblenden funktionert nicht. Siehe Bild.
In der Analyse unten links nicht auf KE sondern auf Speichern umschalten. Die Analyse steht dann nicht im Modellbaum. Wenn Du dann unter #Analyse #Gespeicherte Analyse nachschaust, stehen dort alle über "Speichern" erzeugten Analysen. Vor jeder Analyse findest Du ein "Auge"-Symbol einfacher Mausklick hierauf blendet das Ergebnis ein bzw. aus. Wenn keine Überschneidung vorhanden, sieht man natürlich auch bei eingeblendeter Analyse nichts. Gruß Stefan
------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 27. Jul. 2015 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
magge84 Mitglied Dipl.-Ing. (Entwicklung)

 Beiträge: 66 Registriert: 04.09.2008
|
erstellt am: 28. Jul. 2015 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für N.Lesch
|