| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Geauigkeit Muster um Achse (1501 mal gelesen)
|
Julian1312 Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 15.11.2014 Creo Parametric 2.0 M100
|
erstellt am: 26. Jun. 2015 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möchte ein Hohlrad mit Evolventenverzahnung modellieren. Hab jetzt einen Zahn skizziert, per Profil "reingeschnitten" und möchte diesen nun 270mal um die Zahnradachse mustern. Mein Problem dabei ist, dass ich das Winkelinkrement nicht genau genug eingeben kann, damit das passt. Eigentlich wären 360/270 Grad = 4/3 Grad = 1.33333333... Grad nötig. Creo rundet mir aber alle Eingaben auf die erste Nachkommstelle, im meinem Fall also auf 1.3 Grad. So "bleiben am Schluss 9 Grad Hohlrad ohne Zähne übrig" und die Teilung stimmt auch nicht. Weiß jemand, wie ich die Eingabe des Winkelinkrements mehr Kommastellen nutzen kann? Oder weiß jemand eine andere Lösunge/Workaround des Problems? Grüße Julian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ffabian1 Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 786 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 26. Jun. 2015 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julian1312
|
peterpan2002 Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 07.05.2004 Creo 7.0.5.0
|
erstellt am: 26. Jun. 2015 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julian1312
|
kmueller22 Mitglied Geschäftsführer und Einzelkämpfer
 
 Beiträge: 406 Registriert: 07.05.2009
|
erstellt am: 26. Jun. 2015 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julian1312
Hallo Julian, wenn Du keine bösen Überraschungen durch Rundungsfehler erleben willst setzt Du die Incrementwerte am besten in einer Beziehung. Gruesze Karsten ------------------ Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005 Creo 10 Genius Tools 10.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 26. Jun. 2015 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julian1312
 Fertige Zahnradmodelle mit (fast) allem Schnick & Schnack gibt es hier für die Studentenversion kostenlos, aber Sie dürfen natürlich auch selber modellieren. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Julian1312 Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 15.11.2014 Creo Parametric 2.0 M100
|
erstellt am: 27. Jun. 2015 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wow, vielen Dank für die vielen schnellen Antworten. Hab gleich mal alles durchprobiert und bin begeistert. Das Einfachste ist natürlich die Lösung von peterpan2002! Schönes Restwochenende noch!
Gruß Julian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |