ich habe eine Frage. Das im Anhang dargestellte Teil möchte ich nach und nach sowohl die Winkel als auch die Tiefe reduzieren, damit so eine Art Stufe entsteht. Hat jemand von euch schon mal was ähnliches machen müssen? Steh da echt grad auf dem Schlauch...
Erzeuge zuerst eine Spiralnut. Die Definition der Nut erfolgt dabei über den Radius und den Winkel. Damit die Stufenfräsung beim Mustern symmetrisch bleibt, musst du die Endpunkte der Nut symmetrisch zur vertikalen Achse definieren. Erzeuge anschliessend ein Tabellenmuster. Als Musterwert ist der Öffnungswinkel und die Tiefe der Nut zu wählen. Siehe Bilder.
Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
erstellt am: 25. Feb. 2015 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Noris
Zitat:Original erstellt von appi: Erzeuge anschliessend ein Tabellenmuster. Als Musterwert ist der Öffnungswinkel und die Tiefe der Nut zu wählen. Siehe Bilder.
Das Tabellenmuster benötigt man nur, wenn man das ganze etwas variabler gestalten möchte. Für feste Stufungswerte reicht auch ein normales Bemaßungsmuster. Hierfür kann man für die erste Richtung auch mehrere Bemaßungen (Tiefe und Öffnungswinkel) auswählen und mit einem Inkrement (nach Appi's Tabelle: +1 für Tiefe und -15 für Winkel) versehen.
Gruß Stefan
------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
Vielen vielen Dank. Da stand ich irgendwie am Schlauch. Beide Varianten klappen super. Die mit dem Bemaßungsmuster geht für meine 4000 Schritte super. ;-)Tabelle geht auch super, aber das Tippen is mir dann doch ein bisschen viel ;-)
Gruß Manu
[Diese Nachricht wurde von Noris am 25. Feb. 2015 editiert.]