Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Explosion > Kosmetische Versatzlinie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Explosion > Kosmetische Versatzlinie (1413 mal gelesen)
Holger.S
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Holger.S an!   Senden Sie eine Private Message an Holger.S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger.S

Beiträge: 539
Registriert: 01.10.2004

erstellt am: 02. Sep. 2014 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Explosionslinien_02.jpg

 
Hallo zusammen,

ich möchte zu meinen Explosionsdarstellungen Kosmetische Versatzlinien erzeugen. Bei Versatz der Komponenten in einer Richtung ist das alles wunderbar. Kommt jedoch ein Versatz in eine zweite Richtung hinzu wird das ganze zum Lotteriespiel denn es gelingt nicht immer auf anhieb wie man die Linie dargestellt haben möchte. Auch Editieren bring nicht viel, da man die Linie nur bis zu einer Fläche und nicht darüber hinaus verschieben kann.

Ich wähle z.B. immer die Rotationsflächen zum Erzeugen der Linien.

Hat jemand einen Tipp, wie man ohne viel Probieren zum gewünschten Ergebnis kommt.

Gruß, Holger

------------------
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)
www.vn-biker.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LUK123
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von LUK123 an!   Senden Sie eine Private Message an LUK123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LUK123

Beiträge: 1
Registriert: 28.11.2025

Creo 10

erstellt am: 28. Nov. 2025 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holger.S 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Holger,
deine Frage ist schon länger her, aber ich hatte ein sehr ähnliches Problem (allerdings in Creo 10).

Bei mir konnte man den "Knick" der Kosmetischen Versatzlinie nicht wirklich frei verschieben, da er immer ganz komisch eingerastet ist.
Die Lösung die mir geholfen hat:
Nich die Zylinderwand (beispiel Bohrung) anwählen, sondern die Achse. Dann verläuft die Linie immer entlang der Achse und der Knick wurde automatisch richtig eingefügt.

Ich dachte mit, dass es trotzdem zum Thema passen wird, falls jemand ähnliche Probleme hat.

(Ist BTW mein erster beitrag in diesem Forum )
Gruß Lukas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz