|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | 
|   |   | 
  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Aufruf eines alten Threads / Anzeigen von Vererbten Bezügen auf der Zeichnung (843 mal gelesen)
 | 
 
                        Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
    
  
        Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 13. Jun. 2014 09:13       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Guten Tag, nach langer Inaktivität melde ich mich heute mit einer Frage zurück. Über die Suchfunktion bekomme ich bei der Suche nache: "vererbung bezug zeichnung" u.A. folgendes Ergebnis: Zitat: Pro ENGINEER : Vererbung, Bezugsreferen Form- und Lagetoleranz PRO-biose am 14.08.2006 um 14:33 Uhr (0)  Mahlzeit,nachdem ich bisher nur als Lurker hier mitgelesen haben, und meist auch fündig wurde, habe ich heute mal ein PRO/Blem, dass mich dem 500m AMOK-Lauf nahe bringt.Ich habe ein Spritzgussteil, das in mehreren Varianten über ein Werkzeug mit Wechseleinsätzen realisiert werden soll. Um Fehler zu vermeiden, soll die Gleichteilgeometrie über Vererbung generiert werden, anschließend werden die werkzeuggebundenen Abweichungen im "Erbe" modelliert. Das Problem: Form-und Lagetoleranz auf der Zeichnung.Ich kan ...
 
  Dazu gibt es dann folgenden Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/011916.shtml#000000 <- der leider zu einem anderen Beitrag führt. Eine Suche über google nach 'ww3.cad.de PRO-biose AMOK' liefert eine ähnliche Vorschau aber den gleichen Link und damit auch den falschen Beitrag. Liegt hier eventuell ein Fehler in der Datenbank auf dem WebServer vor? Grund meiner Suche ist folgender: Ich erstelle eine Zeichnung eines Teils mit einer Vererbung und möchte für eine Bezugsebene (Bezug für geometrische Toleranz, nicht einfaches Datum) aus der Vererbung den Bezug in der Zeichnung zeigen. Wenn ich auf Zeigen/Wegnehmen gehe, sehe ich den Bezug zwar hellgrau am Modell, kann ihn aber nicht zum Zeigen auswählen. Gibt es ein Möglichkeit, Bezüge aus einer Vererbung zu zeigen? ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        AndreasK Administrator Daseinsinformatiker
     
  
        Beiträge: 1153 Registriert: 02.03.2000 Unter allen Umständen kann Vernunft durch Vernunft aufgeklärt werden (Alexander von Humboldt) 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 13. Jun. 2014 11:32       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Nobody333  
                          Zitat: Original erstellt von Nobody333: ...' liefert eine ähnliche Vorschau aber den gleichen Link und damit auch den falschen Beitrag. Liegt hier eventuell ein Fehler in der Datenbank auf dem WebServer vor?
 
  Wenn ich mich recht erinnere, wurde der Originalbeitrag komplett am 14.08.2006 so gegen viertel vor drei vom User PRO-biose gelöscht. Manchmal werden dann freigewordene Beitragsnummern wieder verwendet. So wohl auch in diesem Fall... Warum allerdings selbst die Suchmaschinen da noch nicht wieder mal nachgelesen und aktualisiert haben, kann ich nicht sagen.  ------------------ Beste Grüße
 Andreas Kippenberg PS: Ich erinnere mich natürlich nicht - aber im Protokoll steht es so .... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Nobody333 Mitglied Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)
    
  
        Beiträge: 593 Registriert: 06.07.2007 HP Workstation Z400 Intel Xeon W3565 4x3,20GHz 12GB RAM Nvidia Quadro FX1800 Windows 7 x64 Prof. SP1 Creo Parametric 2 (M100) FoundationAdv bzw. Flex3C Startup Tools 2013 MathCad Prime 3 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 13. Jun. 2014 15:36       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Danke fürs Nachsehen Andreas. Zitat: Original erstellt von AndreasK:
  ... wurde der Originalbeitrag komplett am 14.08.2006 so gegen viertel vor drei vom User PRO-biose gelöscht. ...
 
  Kann in diesem Fall einer mit ähnlich gutem Gedächtnis    oder aktuellem Wissen rund um die Materie Vererbung + Zeichnungsableitung mit Zeigen von Bezügen und Form- und Lagetoleranzen sagen, ob und wie ich die Bezugskennzeichen zeigen lassen kann? Ein 'es geht nicht' hilf mir auch. Dann kann ich mit suchen/probieren aufhören. Danke vorab. ------------------ Gruß Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
 
                        arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
       
  
        Beiträge: 4038 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11  DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 18. Jun. 2014 11:04       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Nobody333  
                        
  Ja, mit Bezugsebenen als Bezüge ist das so,  diese lassen sich in der Vererbung nicht mehr anzeigen. Aber Bezugsachsen lassen sich in der Zeichnung der Vererbung anzeigen. Keine Ahnung warum! Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |