Hallo,
bringt es was, für WF4 das Hyperthreading bei einem i7-4-Kerner im BIOS abzuschalten?
Pauschal würde ich ja sagen, aber hat das mal jemand nachvollziehbar getestet und wie groß ist der Unterschied. Betriebssystem ist Win7 x64. Irgendwo hab ich gelesen, dass Win7 die Steuerung selbst übernimmt, wenn das Programm nur einen Kern unterstützt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP