Ich habe unsere O-Ringe als Elypse definiert, mit Standardmäßigem Rechteck als Konstuktionsgeometrie zur Bemaßung.
Jetzt kann Innendurchmesser, Außendurchmesser und Höhe bemaßt werden.
Anschließend alle 3 Maße Flexibel vordefinieren und der Konstrukteur hat die freie Wahl zwischen Axialem und radialem Einbau.
Den Aufwand den O-Ring auch noch Volumenkonstant zu machen habe ich mir gespart.
------------------
VG
47rfap
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP