Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  IDD: Komponente im IDD-GTS-Baum vermisst

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  IDD: Komponente im IDD-GTS-Baum vermisst (787 mal gelesen)
desl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von desl an!   Senden Sie eine Private Message an desl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für desl

Beiträge: 1
Registriert: 02.04.2013

Wildfire 4.0 M220

erstellt am: 02. Apr. 2013 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


importkompo.jpg

 
Moin zusammen,

ich lese hier seit einer Weile mit, aber diesmal werde ich mit der Suchen-Funktion leider nicht fündig und hoffe, dass ihr mir bei einem Problemchen weiterhelfen könnt.


Ich habe eine IGES-Datei in proE (Wildfire 4.0) importiert und bin dabei diese im Import Data Doctor zu bearbeiten. Es handelt sich um eine ursprüngliche Baugruppe, welche in ein Teil zusammen gefasst wurde. Im Import Data Doctor sind die "Teile" der Baugruppe (Schrauben, Bleche, Aufkleber usw.) als seperate Komponenten im IDD-GTS-Baum (der ähnlich dem Modellbaum oder Folienbaum ist) aufgelistet.

Ich habe nun schon eine Weile an der Import-Datei herum gewerkelt ... unnötige Flächen gelöscht, Spalte geschlossen usw.
Bei der ganzen Bearbeiterei ist mir jedoch irgendwie eine Verwandlung einer "Komponente" gelungen ... oder wie auch immer man dies ausdrücken will.

So kann ich im Modell-Baum des Import Data Doctor sämtliche Komponenten ausblenden ... das eine Teil (ein Blech-Teil) bleibt jedoch weiter sichtbar. Siehe Screenshot.

Ich kann eine Fläche des Teils anwählen und im Kontextmenü über "Elternknoten wählen" das ganze Blechteil anwählen ... aber nicht viel damit machen, weil es nicht im Modellbaum auftaucht. So kriege ich es beispielsweise nicht hin das Blechteil mit anderen Berandungsverbundflächen zu vereinen, um so beispielsweise andere (fehlerhafte) Flächen zu ersetzen (was ich gerne tun würde).


Ich komme mit dem Teil also nicht so recht weiter und hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt, das Blechteil mit seinen Flächen wieder in den IDD-GTS-Baum zu bringen.
Ich würde ungerne wieder mit einem neuen Import der IGES-Datei beginnen ... auch wenn ich dann das betreffende Blechteil wieder im IDD-Baum hätte.

besten Dank im Vorraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz