Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Spezifikation Creo Workstation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Spezifikation Creo Workstation (1700 mal gelesen)
hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 23. Jan. 2013 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie evaluiert ihr im Unternehmen neue Rechner für die Anwender? Z. B. für den Umstieg Wildfire 4.0 auf Creo?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

amju
Mitglied
Director Mechanical Engineering


Sehen Sie sich das Profil von amju an!   Senden Sie eine Private Message an amju  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für amju

Beiträge: 156
Registriert: 20.07.2000

Dell 3660 i9-13900K / Win10 64bit / 32 Gig RAM / M.2-PCIe-NVMe-SSD / RTX A4000/ Creo 9.0.5.0/ PdmLink 12.0.2.10 / Keyshot2023

erstellt am: 23. Jan. 2013 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hagen123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

ich mach das imm relativ einfach in 2 Schritten

*Budget für die Rechner definieren
*eine von PTC für creo2 certified 64bit Hardware aussuchen,
die für das verfügbare Budget möglichst den besten Prozessor viel Arbeitsspeicher und eine gute Grafik bietet vorzugsweise mit SSD Platte.

Mein Grundsatz:
Certified Hardware, wenns gar nicht anders geht wenigstens eine von PTC supportete Hardware.

Hier gibts Hardwareinfos:
http://www.ptc.com/partners/hardware/current/support.htm

und hier Benchmarks zur Info
http://www.proesite.com/

SG Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz