| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Pro E auf Nebenbildschim nicht Hauptbildschirm (1011 mal gelesen)
|
Hollowman4 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 23 Registriert: 30.01.2012 WF 4, M170 SUT2013 Pro@, CA-Link
|
erstellt am: 17. Dez. 2012 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, hat jemand ein Tip wie ich Proe WFV4 M170 auf einem Nebenbildschirm nicht auf dem Hauptbildschirm zum Laufen bringe. Und zwar so das alle Fenster auf dem Nebenbildschirm aufgehen! Der Nebenbildschirm steht genau vor mir, was das konstruieren vereinfacht, unser ERP System läuft links daneben und ist auf den Hauptbildschirm angewiesen. Dennoch will ich diese voneinander auf je einen Bildschirm trennen. Da ich oft paralell arbeite. Ach ja, SUT 2013 erschweren diese Einstellung auch noch ein bischen! Gruß [Diese Nachricht wurde von Hollowman4 am 17. Dez. 2012 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Hollowman4 am 18. Dez. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hollowman4 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 23 Registriert: 30.01.2012 WF 4, M170 SUT2013 Pro@, CA-Link
|
erstellt am: 18. Dez. 2012 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, am liebsten wäre mir dies über die Config.win zu lösen, da diese auf einem Server liegt und von mehreren von dort bezogen wird. Wir arbeiten mit Windows 7 und NVidea Grafikarten, da gibt es anversich schon gute Modifikationen aber halt nur schwer anzunehmen, weil ständig die Fenster auf dem Hauptbildschirm aufgehen. Mein Kopf kann sich nur noch nach linkes drehen, rechts geht gar nicht mehr. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ffabian1 Mitglied Industriedesigner
  
 Beiträge: 786 Registriert: 21.10.2002
|
erstellt am: 18. Dez. 2012 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hollowman4
Moinsen, eventuell hilft dir der NVIDIA-Desktopmanager weiter. Damit lassen sich einzelnen Anwendungen verschiedene Verhaltensweisen aufbügeln. Über Regeln kannst du dann alles, was mit ProE/Creo zu tun hat, auf einen bestimmten Bildschirm leiten. Ich habe jedoch dunkel im Hinterkopf, dass der Desktopmanager eine Weile Grund für zahlreiche Probleme war... Probieren geht über Studieren;-) Ein Weg rein über die Config fällt mir jedenfalls nicht ein dazu. Würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen. Grüße! Felix ------------------ --> X <-- Hier Bohren für neuen Monitor  Fabian Industrie-Design
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |