Der Parameter t ist eine interne Hilfsgröße von 0 bis 1.
Möchte man in deinem Beispiel den Wert für x von 0 bis 800 variieren,
muss man eine entsprechende Konstante mit t multiplizieren.
x = t*800 /* Intervall 0 bis 800 für x
y = x*x*0.005 /* Funktionsgleichung für y
z = 0 /* Z-Wert 0: 2-dim. Kurve
Soll der Wert von x im Intervall -800 bis 800 variieren, muss die Gleichung
abgeändert werden:
x = -800 + t*1600
oder allgemeiner:
intervall = 800
x = intervall * (2*t - 1)
Klaus
[Diese Nachricht wurde von k.reichert am 19. Jun. 2012 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP