Ich bin gerade dabei im Rahmen eines Schulprojektes einen von uns modellierten W12 Motor zu anmieren. Da bei der Motorsteuerung sehr viele bewegliche Teile eingebaut wurden hat Proe schon beim Drehen des Modells zu ruckeln begonnen. Daraufhin habe ich bei der Schule angefragt und sie war bereit mir eine Quadro 600 (1024Mb, PNY) anstatt meiner bisherigen GTX 260 (896Mb, Palit) zur Verfügung zu stellen. Aber nach dem Einbau der Quadro 600 konnte ich keine merkliche Leistungssteigerung feststellen (aktuelle Quadro Treiber (296.35) ist installiert, in der config.pro habe ich den Eintrag "graphics opengl" hinzugefügt) Laut diesem Benchmark sollte aber eine Leistungssteigerung erfolgen http://www.tomshardware.de/AMD-FirePro-V3900-workstation-review,testberichte-240962-9.html
Habe ich eine Einstellung vergessen oder war die Leistungssteigerung eine Falschannahme?
arossbach Mitglied Technologie Manager Schmiedetechnik
Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001
erstellt am: 22. Apr. 2012 21:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für beani
graphics opengl würde ich mal wieder herausnehmen. Wie sieht es dann aus ? Es könnten auch einige andere config Einstellungen ursächlich sein. Vielleicht mal ohne config starten und testen.
Ich habe es jetzt noch mit einem älteren Treiber versucht, mit/ohne config.pro bzw. "graphics opengl" Eintrag aber es waren keine nennenswerten Unterschiede vorhanden! Weiters habe ich beide Tools des ersten Links ausgeführt und alle Werte waren ok!
erstellt am: 25. Apr. 2012 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für beani
Moin,
hättest du früher gefragt....also dein Problem liegt mehr am Arbeitsspeicher und Prozessor da solltest du etwas machen also auf 12-16 GB Ram und das Teil dreht gleich besser und stockt auch nicht mehr. Weis das recht gut da ich an der Konstruktion des nachfolgers vom W12 für VW gerade am machen bin. Muss nur mal meine rechner Daten updaten.....