Ich möchte bei einer automatisch angezogenen Stückliste bei 3 Teilen den Model_Name ausblenden bzw. durch ein "-" ersetzten. Also FEDERNDES_DRUCKSTUECK_M4, DIN912_M4X20 und VSTI_R1_8_ED-400 entweder ausblenden oder ersetzten (Siehe Bild).
Wenn ich dies mit einem Filter mache löscht es mir aber leider immer die ganze Zeile. &asm.mbr.name == "400*"
Und folgende Beziehung hat er leider auch nicht gebissen: IF ASM_MBR_NAME != "400*" ASM_MBR_NAME == "-" Endif
produktiv: Creo 8.0.4.0 mit PDM LINK 11.1 M020-CPS22
erstellt am: 07. Apr. 2012 22:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ChriguK
Hallo, versuch doch mal den Modellnamen über eine Beziehung in einen Anderen Parameter zu schreiben TXT_Modellnamen wenn du dann noch zwei weitere Parameter machst wie z.B. Manueller_TXT_Modellname und dann noch einen Steuerparameter Modellname_JA_Nein mit den Werten JA/Nein dann kannst du entweder den Manuellen oder den Automatischen Parameter verwenden.
If Modellname_JA_Nein == JA TXT_Modellnamen = Modellname else TXT_Modellnamen = Manueller_TXT_Modellname endif
Den TXT_Modellnamen kannst du dann in deiner Tabelle Verwenden da kannst du dann auch einen Strich "-" eintragen.
ps. es können durchaus Fehler in der Syntax sein, soll ja nur als Idee dienen.
Arbeitsplatz Win XP SP3 WF 5 M090 HP Z400 Privat Win XP SP3 Studentenversion WF 3 M020 AMD 64 X2 2,01 GHz 4GB RAM
erstellt am: 11. Apr. 2012 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ChriguK
Hallo Tabula, wollte deine Lösung ausprobieren um zu testen ob das so funktionieren würde. Leider bin ich daran gescheittert dass ich keinen eigenen paramter in die Stückliste gebracht habe.
Bin wie folgt vorgegangen: - Wiederholbereich auf Beziehungen - Paramter und Beziehungen erzeugt - Paramter in Stueli eintragen
Leider wird aber die Spalte nicht ausgefüllt. Frage: wie bringen ich einen selbst definierten Parameter in die Stückliste.
produktiv: Creo 8.0.4.0 mit PDM LINK 11.1 M020-CPS22
erstellt am: 16. Apr. 2012 23:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ChriguK
Hallo,
also ich hätte die Parameter in jedes einzelne Teil/BG hinzugefügt über die Beziehungen der Bauteile gesteuert. und dann in der Zeichnung die neuen Parameter mit: &asm.mbr.param.TXT_Modellnamen in der Stückliste gezeigt. Ob dies auch einfach über die Wiederholbereichs Beziehung der Zeichnung geht kann ich Dir nicht sagen? Aber vielleicht hast du ein Beispiel dann schau ich mir das gerne mal an.