Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Kennt jemand diesen Config-Befehl?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Kennt jemand diesen Config-Befehl? (1590 mal gelesen)
scax
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von scax an!   Senden Sie eine Private Message an scax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scax

Beiträge: 581
Registriert: 05.09.2011

PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)
Creo Elements/Pro 5 (M180-M240)<P>Inneo StartupTools 2013 M050
Microsoft Windows 7 Prof 64bit
Win XP 32bit (SP3)

erstellt am: 16. Mrz. 2012 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bin hier auf diesen "diagram_pin_edit_multi_line" Befehl gestoßen, kann man mit diesem evtl. mehr Einstellungen in der PNT setzen?

Danke

------------------
PDMLink 10 M20 (Test-Migration)
Pro/INTRALINK 3.4 M070
Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)
Creo Elements/Pro 5 (M110)
Creo 1.0 (F000)

Inneo StartupTools 2010
Win XP (SP3)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

suilven
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von suilven an!   Senden Sie eine Private Message an suilven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für suilven

Beiträge: 261
Registriert: 06.02.2003

erstellt am: 16. Mrz. 2012 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für scax 10 Unities + Antwort hilfreich

Auszug aus dem Erklärbar von Crossfire:
"*** Erklärung zur Option: ***
diagram_pin_edit_multi_line
(Diagram) Bestimmt das zum Ändern von Stiftparametern verwendete Pro/TABLE Format. "yes" - Sie können benutzerdefinierte Stiftparameter hinzufügen, indem Sie sie zwischen den DEFINE und ENDDEF Anweisungen für die einzelnen Stifte einfügen. "no" - Das System verwendet ein Spaltenformat"

Crossfire: http://proe.cad.de/downloads/downloads_weitere.html

Hannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

scax
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von scax an!   Senden Sie eine Private Message an scax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scax

Beiträge: 581
Registriert: 05.09.2011

PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)
Creo Elements/Pro 5 (M180-M240)<P>Inneo StartupTools 2013 M050
Microsoft Windows 7 Prof 64bit
Win XP 32bit (SP3)

erstellt am: 16. Mrz. 2012 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Hannes, habe ich schon gelesen 

Würde aber gerne wissen, wie man diesen genauer einsetzt, evtl. erlaubt dieser Befehl mir mehr Befehle mit der PNT Datei!

Wir haben aktuell Convertierungsgeschichten, leider bietet ProE ja keine gute Schnittstelle zu HPGL, DXF usw.

------------------
PDMLink 10 M20 (Test-Migration)
Pro/INTRALINK 3.4 M070
Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)
Creo Elements/Pro 5 (M110)
Creo 1.0 (F000)

Inneo StartupTools 2010
Win XP (SP3)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

scax
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von scax an!   Senden Sie eine Private Message an scax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scax

Beiträge: 581
Registriert: 05.09.2011

PDMLink 10.1 M020 (Produktiv-Migration)
Creo Elements/Pro 5 (M180-M240)<P>Inneo StartupTools 2013 M050
Microsoft Windows 7 Prof 64bit
Win XP 32bit (SP3)

erstellt am: 19. Mrz. 2012 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat noch niemand mit dieser Option gearbeitet?

------------------
PDMLink 10 M20 (Test-Migration)
Pro/INTRALINK 3.4 M070
Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)
Creo Elements/Pro 5 (M110)
Creo 1.0 (F000)

Inneo StartupTools 2010
Win XP (SP3)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz