| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Symbole verkleinern WF5/ Creo (3889 mal gelesen)
|
onkelmicha90 Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 26.10.2011 Windows 7 Prof. x64, Pro/E Wildfire 5.0 Studenten Edition
|
erstellt am: 26. Okt. 2011 20:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Ich habe den Auftrag eine Zeichnung zu erstellen die der im Anhang sehr ähnlich, bzw identisch sein muss. Mein Problem ist, dass ich die Symbole für die Rauheiten nicht so klein bekomme, wie sie in der Vorlage dargestellt sind. Daraus ergibt sich ein großes Platzproblem. Weiß jemand Rat? Grüße Micha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 27. Okt. 2011 00:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für onkelmicha90
Falls die Symbole aus einer gesperrten Bibliothek stammen: Platzhalter einfügen (Notiz mit Linie, z.B. "##") und in einer Legende die ## mit dem (unverändert großen) Symbol bezeichnen. Falls nicht gesperrt: RMT auf Symbol, Eigenschaften, Größe skalieren Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
onkelmicha90 Mitglied Student
 Beiträge: 4 Registriert: 26.10.2011 Windows 7 Prof. x64, Pro/E Wildfire 5.0 Studenten Edition
|
erstellt am: 27. Okt. 2011 01:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für deine Antwort Peter, du hast mich auf eine ganz einfach Lösung gebracht. Bis jetzt hatte ich immer versucht die Größe mit RMT auf Symbol, Eigenschaften, Größe zu ändern, doch es gibt im Reiter Anmerkungen erstellen den Button Skalieren. Mit dem kann man Symbole nach belieben verkleinern und vergrößern Grüße Micha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |