| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: ProE Wildfire 5.0 Import von SolidWorks 2009 (2845 mal gelesen)
|
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3920 Registriert: 29.09.2004 SolidWorks 2009 SP5 Nvidia FX 1700 Windows XP
|
erstellt am: 20. Sep. 2011 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wir versuchen gerade eine Datenübergabe von SolidWorks 2009 nach ProE Wildfire 5.0. Der Kollege mit ProE Wildfire 5.0 hat nicht viel Ahnung von dem Ganzen, und ich kenne das ProE Wildfire 5.0 nicht. Er sagt mir er will von mir Pro/E Parts, und SoildWorks hat auch einen Fiter womit man ProE Part (*.prt) Daten erzeugen kann. Leider aber kommen die Daten nicht korrekt durch. Gibt es bei ProE Wildfire 5.0 noch andere Importfilter, welche besser funktionieren? Gruss und Danke Mike ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmueller22 Mitglied Geschäftsführer und Einzelkämpfer
 
 Beiträge: 406 Registriert: 07.05.2009
|
erstellt am: 20. Sep. 2011 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
Hallo, ich kenne zwar SolidWorks nicht, aber das wird wahscheinlich auch bloss "dumme" Daten (ohne Historie, über Neutral-Format) exportieren. Da könnte man dann auch Step, IGS usw. nehmen. Die ganze Parametrik wird dir bei der Aktion wohl oder übel über den Jordan gehen. Gruesze, Karsten ------------------ Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3920 Registriert: 29.09.2004 SolidWorks 2009 SP5 Nvidia FX 1700 Windows XP
|
erstellt am: 20. Sep. 2011 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Karsten Das ist richtig. Die Parametrik geht so oder so unter, diese wird aber auch nicht mehr benötigt. Dann werde ich mal nachfragen, ob er nicht doch step importieren kann. Da ich das Wildfire nicht kenne, hab ich keine Ahnung welche Formate verwendet werden können. Gruss und Danke Mike ------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmueller22 Mitglied Geschäftsführer und Einzelkämpfer
 
 Beiträge: 406 Registriert: 07.05.2009
|
erstellt am: 20. Sep. 2011 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
|
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 07:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oberli Mike
|
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3920 Registriert: 29.09.2004 SolidWorks 2009 SP5 Nvidia FX 1700 Windows XP
|
erstellt am: 21. Sep. 2011 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo DonChunior Danke für die Info. Mein Kollege konnte die STEP Datei öffnen, und es funktionierte. Er schrieb "Thank you" und meinte 谢谢. Gruss Mike Und auch von Tom aus China
------------------ The Power Of Dreams Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |