| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Nullpunkt verschieben (1891 mal gelesen)
|
DZM Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 21 Registriert: 02.05.2011 Pro/Engineer Wildfire 5.0 M090
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, Ich habe eine 2D Zeichnung. Diese will ich ins DXF exportieren. Der normale DXF-Export funktioniert. Das Problem ist nur, dass ich für einen Kunden den Nullpunkt im Werkstück und nicht wie Pro/E das immer macht am unteren linken Ende des Blattes brauche. Ich habe dazu schon den einen oder andere Beitrag gefunden, nur sind diese schon 5 Jahre alt. Gibt es hierzu in WF 5.0 vielleicht eine Funktion oder eine Lösung? Ich meine außer das ich das ganze ins DXF exportiere, das DXF dann mit einem anderen CAD Programm öffne und dort denn Nullpunkt verschiebe, speichern und fertig. Gruß DZM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4032 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo11 DELL precision 3680 Intel Core i5 3.5GHz 64 GB RAM NVIDIA RTX 4000 HP ZR30w Win11
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DZM
Ich würde ein zweites Blatt hinzufügen, dort die Ansicht wie gewünscht an den Blattursprung positionieren, das Format dieses Blattes nicht zeigen und nun die Zeichnung als dxf mit #alle_Blätter exportieren. Im Zielsystem sollte man dann die Auswahl haben, welches Blatt man einlesen will. Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DZM Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 21 Registriert: 02.05.2011 Pro/Engineer Wildfire 5.0 M090
|
erstellt am: 25. Jul. 2011 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|