| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Verknüpfung Layout mit Excel (1618 mal gelesen)
|
sprachengenie Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 22.07.2008 Core i7, 2,67GHz 3GB Ram Quadro FX 560, Treiber 6.14.11.8625 WinXP, SP3 Wf4, M080 Wf5, M060
|
erstellt am: 11. Jul. 2011 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sehr geehrtes Forum, ich würde gerne in einem Layout eine externe Excel-Analyse durchführen. Allerdings ist der Menüpunkt immer ausgegraut. Sind dazu zusätzliche Module notwendig? Config.pro - Einstellung? Ich tappe ziemlich im Dunkeln. Vielen Dank, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sprachengenie Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 22.07.2008 Core i7, 2,67GHz 3GB Ram Quadro FX 560, Treiber 6.14.11.8625 WinXP, SP3 Wf4, M080 Wf5, M060
|
erstellt am: 14. Jul. 2011 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sehr geehrtes Forum, offensichtlich scheint diese Funktionalität noch nicht benötigt worden zu sein. Als Erläuterung möchte ich noch kurz sagen, dass wir ein sehr großes Modell, mit mehr als 2500 KE (je nach den ca. 900 Parameter auch über 5000 KE), über ein Layout editieren. 100 dieser Parameter stehen in einer Exceltabelle zur Verfügung. Die anderen müssen abhängig vom Projekt mehr oder weniger noch von Hand angepasst werden. Eine Möglichkeit für das Einlesen der Parameter, wäre eine externe Analyse mit Excel durchzuführen. Im, an das Layout verbundene Modell, kann ich zwar die Excel Analyse selbst einrichten, die Parameter dann über Beziehungen nicht verknüpfen (weil Sie schon mit dem Layout verbunden sind). Zusätzlich wäre die externe Analyse ein Schnittstelle die ohne weitere Zwischenschritte auskommt und ich kann die Analyse, relativ einfach, nur bei Bedarf durchführen lassen. Vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten dieses "Problem" einer Verknüpfung Excel - Layout zu lösen. Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar (Ü's). Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 14. Jul. 2011 20:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sprachengenie
Zitat: Original erstellt von sprachengenie: Sehr geehrtes Forum,offensichtlich scheint diese Funktionalität noch nicht benötigt worden zu sein. ...
Das lässt sich nicht aus dem Mangel an Antworten ablesen, nur hat anscheinend niemand einen Lösungsvorschlag. Ich hätte mir so eine Funktionalität auch schon oft gewünscht, aber ... Sein wir doch ehrlich: Die letzte Änderung an der Layout-Funktionalität seitens PTC wurde in der Pro/Steinzeit durchgeführt. Leider! ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 14. Jul. 2011 20:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sprachengenie
Zitat: Original erstellt von Wyndorps: Sein wir doch ehrlich: Die letzte Änderung an der Layout-Funktionalität seitens PTC wurde in der Pro/Steinzeit durchgeführt. Leider!
und steht auch nicht auf der CREO-Agenda oder ??? ------------------ Servus Alois [Diese Nachricht wurde von anagl am 14. Jul. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |