| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: model tree config file (5635 mal gelesen)
|
Eckehard Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 11.03.2011 Wildfire 4 M040 Windows 7 Professional Dell Precision Workstation T1500 6 GB RAM Grafik ATI FirePro 4800
|
erstellt am: 11. Mrz. 2011 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Leute, ich wollte in der in den Config Options meinen mdl_tree_config_file speicher, bzw. ändern. Was mir auch gelungen war, zumindest hat sich die Uhrzeit der treetool.txt Datei geändert nachdem ich auf speichern gegangen bin. Nur jedes Mal wenn ich ein neues Teil anfange kommt die Fehlermeldung das Pro/E die tree config Datei nicht lesen kann. Am Speicherort kann es nicht liegen, ich hab in der config den richtigen Ort angegeben. Wo liegt das Problem? Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Eckehard
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GunnarHansen Mitglied Engineer
  
 Beiträge: 759 Registriert: 16.09.2009
|
erstellt am: 11. Mrz. 2011 18:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eckehard
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 11. Mrz. 2011 20:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eckehard
Hallo Eckehard, erstmal herzlich Willkommen im Forum! Zitat: Original erstellt von Eckehard: ...zumindest hat sich die Uhrzeit der treetool.txt Datei geändert nachdem ich auf speichern gegangen bin...
Hast Du diesen Schalter (Anhang) verwendet? Vorgehensweise: - Gestalte den Modellbaum nach belieben - Nutze besagten Schalter um eine "tree.cfg" zu erstellen - Verweise in der Config.pro auf diese Datei (mdl_tree_config_file -> <INSTALLDIR>\tree.cfg HTH, Nina ------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) System-Info | Bildschirmaufzeichnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eckehard Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 11.03.2011 Wildfire 4 M040 Windows 7 Professional Dell Precision Workstation T1500 6 GB RAM Grafik ATI FirePro 4800
|
erstellt am: 14. Mrz. 2011 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Nina, vielen Dank erst mal für Deine Antwort. Ich bin ein kleines Stück weiter gekommen. Mir ist es gelungen meinen Modelbaum an zu passen, zu speichern und in der config.pro das richtige Verzeichnis für die treetool.txt Datei zu erstellen, denn wenn ich ein neues Teil erstelle versucht er diese treetool.txt Datei zu laden. Aber dabei kommt jedes Mal eine Meldung das in meiner treetool.txt eine Menge Fehler sind. :-( Hier ist die Fehlermeldung: Zeile 1: Unbekanntes Schlüsselwort . Zeile 2: Schlüsselwort erwartet. Zeile 3: Unbekanntes Schlüsselwort PRT0001. Zeile 4: Unbekanntes Schlüsselwort DTM1. Zeile 5: Unbekanntes Schlüsselwort DTM2. Zeile 6: Unbekanntes Schlüsselwort DTM3. Zeile 7: Unbekanntes Schlüsselwort HIER. Hier ist meine treetool.txt: Modellname Status KE-Nr. KE-ID KE-Typ KE-Name Kopierte Refer KE-Untertyp Ausweisungsname Abhängigkeitsstatus Absichtsname ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- PRT0001.PRT DTM1 Regeneriert 1 37 Bezugsebene DTM1 DTM2 Regeneriert 2 39 Bezugsebene DTM2 DTM3 Regeneriert 3 41 Bezugsebene DTM3 Hier einfügen Hast vielleicht Du oder ein andere Problemlöser eine brauchbare treetool.txt für mich die ich speichern und anpassen kann? Vielen Dank im Voraus Eckehard
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 14. Mrz. 2011 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eckehard
Da bin ich auch schon einmal reingefallen Nicht Modellbaum speichern sondern Einstellungsdatei speichern siehe Bild von NINA und dann diese CFG-Datei in der config.pro anziehen ------------------ Servus Alois [Diese Nachricht wurde von anagl am 14. Mrz. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eckehard Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 11.03.2011 Wildfire 4 M040 Windows 7 Professional Dell Precision Workstation T1500 6 GB RAM Grafik ATI FirePro 4800
|
erstellt am: 14. Mrz. 2011 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|