Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Freiraum messen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Freiraum messen (1684 mal gelesen)
CadTari
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CadTari an!   Senden Sie eine Private Message an CadTari  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadTari

Beiträge: 2
Registriert: 22.02.2011

Pro Engineer Wf 4.0

erstellt am: 22. Feb. 2011 19:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi, habe eine Step Datei bekommen wo eine Achse enthalten ist.
Um diese Achse sind Geometrien und Berandungen die aber nicht linear sind.

Meine Aufgabe ist nun, den Freiraum rauszubekommen, quasi das Volumen was mir zur Verfügung steht.
Habe die Datei in Pro E geöffnet und soweit möglich Ebenen und Achsen eingebracht.
Leider komme ich nun nicht weiter.

Hat wer eine Idee?

Liebe Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 22. Feb. 2011 20:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CadTari 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!

Mit Freiraum meinst du den Raum den der Teil in allen Richtungen in Anspruch nimmt?
Auf die Schnelle fällt mir da z.B. ein, das Teil in eine leere Baugruppe einzubauen.
Dann in der Baugruppe ein neues Teil erzeugen, dessen Geometrie sich nach der Geometrie des 1. Teils richtet.
Also z.B. Profil erzeugen das sich an den maximalen Abmessungen des Teils orientiert und anschließend mit den von dir erzeugten Ebenen oder vielleicht auch Flächenkopien des 1. Teils verschnitten wird. Weiß halt jetzt nicht wie das Teil aussieht oder worum es sich dabei handelt, aber anscheinend wird es kein Volumenmodell sein, sonst könntest darin ja schon das Volumen sehen.

Wahrscheinlich gibts von den Spezis hier aber viel bessere Lösungen 

(und füll bitte deine Systeminfo im Profil aus)

------------------
mfg Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadTari
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CadTari an!   Senden Sie eine Private Message an CadTari  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadTari

Beiträge: 2
Registriert: 22.02.2011

Pro Engineer Wf 4.0

erstellt am: 22. Feb. 2011 20:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nach Unten ist die Baugruppe abgegrenzt, leider auch nicht eben und im Bauraum tummeln sich noch andere Bauteile, so dass ich keinen einfachen Bauraum habe, der sich klar abgrenzen lässt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micha K.
Mitglied
Dipl.-Ing. FH


Sehen Sie sich das Profil von Micha K. an!   Senden Sie eine Private Message an Micha K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha K.

Beiträge: 186
Registriert: 14.03.2008

WF 4.0

erstellt am: 23. Feb. 2011 06:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CadTari 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Meinst du das Gesamtvolumen aller Einzelteile ermitteln?

Dann würde ich eine Kugel mit einem definierten Volumen erstellen, die Größer ist als deine BG und die BG dannn davon abziehen (Edit > Komponentenoperation > Ausschneiden) . Anschließend die Kugel neu "vermessen" und mit dem vorhergehenden Volumen vergleichen. Zumindest hast du dann das Volumen der Einzelteile.

Oder sollst du den Bauraum ermitteln, der für alle Teile benötigt wird?

Edit, dann würde ich eine hohle Kugel, Quader, Kegel oder Zylinder machen mit definierter Wandstärke und über Analyse>Modelanalyse > Typ Globale Durchdringung schauen wo sich etwas schneidet, was ich übersehen habe. Dann habe ich den notwendigen Einbauraum.

Grüße

Micha

[Diese Nachricht wurde von Micha K. am 23. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz