| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Prt File Parameter mit Editor ändern (1810 mal gelesen)
|
thepcp Mitglied Ingenieur Mechatronik

 Beiträge: 19 Registriert: 06.09.2010 WF2,WF3,WF4,WF5
|
erstellt am: 18. Feb. 2011 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist es möglich Parameter von außen Sprich ohne ProE zu ändern mit Hilfe eines Editors? Die Parameter sind ja offen sichtbar im File oder sind die Parametereinträge noch zusätzlich im Maschinen-Code versteckt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 18. Feb. 2011 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thepcp
Probiers doch einfach mal mit einem temporären Teil aus! Wenn halt irgendwelche binäre Daten den Parameter plötzlich nicht mehr finden, könnte es zu inkonsistenten Daten kommen. Vielleicht ist auch irgendwo eine Checksumme kodiert, die das File anschließend als fehlerhaft deklariert. ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 18. Feb. 2011 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thepcp
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 18. Feb. 2011 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thepcp
|
arossbach Mitglied Technologie Manager Schmiedetechnik
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001
|
erstellt am: 18. Feb. 2011 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thepcp
Es handelt sich seit langer Zeit (leider) um "Binäre" Dateien, die mit Prüfsummen in einzelnen Abschnitten abgesichert sind. Eine Manipulation bedeutet nicht zwangsläufig auch die Prüfsumme zu verändern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies von PTC gerne gesehen wird. Es gibt Tools mit denen man solche Veränderungen durchführen kann, aber es handelt sich dabei NICHT um Notepad.exe Das eigentliche Problem ist aber die Sicherheit. Da man nicht wirklich weiß was man da tut, kann es mal funktionieren, mal nicht. Es ist zwar sehr schade, aber man sollte wirklich die Finger davon lassen. Gruß ------------------ -Axel- CROSSFIRE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thepcp Mitglied Ingenieur Mechatronik

 Beiträge: 19 Registriert: 06.09.2010 WF2,WF3,WF4,WF5
|
erstellt am: 18. Feb. 2011 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|