| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Designtools Zahnrad bearbeiten (3261 mal gelesen)
|
gekko500 Mitglied Privatier
 
 Beiträge: 110 Registriert: 07.12.2010 PC: Win10 Pro 64bit Version 22H2 Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0, Prozessor Intel(R) Core(TM) i5 CPU 760 2.80GHz RAM 12,0 GB Grafikkarte Nvidia Quadro 600 CAD Software: Solidworks Connected Maker 2025 SP0
|
erstellt am: 11. Jan. 2011 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe mit Designtools ein Zahnrad (Innenverzahnung) erstellt und will jetzt den Außendurchmesser und die Breite ändern. Den Außendurchmesser konnte ich schon über die Skizze ändern. Bei der Breite klappts nicht. Die Querschnittskizze zeigt zwar die Breitenmaße an, können aber nicht geändert werden. Wie komme ich da weiter? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 11. Jan. 2011 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gekko500
Alle Eingabedaten der DesignTools, im Fall der Innenverzahnung auch die Breite und der Aussendurchemsser, sind in den Eingabemasken angelegt und sollten auch nur darüber geändert werden. Die Eingabemasken können zu jedem Modul jederzeit wieder aufgerufen werden. Eingriffe in die Skizzen sind im Normalfall nicht sinnvoll! ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gekko500 Mitglied Privatier
 
 Beiträge: 110 Registriert: 07.12.2010 PC: Win10 Pro 64bit Version 22H2 Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0, Prozessor Intel(R) Core(TM) i5 CPU 760 2.80GHz RAM 12,0 GB Grafikkarte Nvidia Quadro 600 CAD Software: Solidworks Connected Maker 2025 SP0
|
erstellt am: 12. Jan. 2011 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Info! Hier noch einige Fragen: 1.Das angehängte Zahnsegment kann über das Menü anscheinend nicht mehr geändert werden? Ich hatte den Querschnitt allerdings bereits per Skizzenänderung verändert. 2.Weshalb werden in der Zeichnung (Anhang) die Hilfslinien dargestellt. Habe bisher keine Möglichkeit gefunden diese auszublenden. 3.Die Zahnprofile der Außenverzahnung und Innenverzahnung (Anhang)überschneiden sich. Das Zahnprofil wird demnach nicht korrekt dargestellt. Kann das noch angepasst werden. Vielen Dank im Voraus Gruß gekko500 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gekko500 Mitglied Privatier
 
 Beiträge: 110 Registriert: 07.12.2010
|
erstellt am: 12. Jan. 2011 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005 Creo 10 Genius Tools 10.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 12. Jan. 2011 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gekko500
Zitat: Original erstellt von gekko500: ... Ich hatte den Querschnitt allerdings bereits per Skizzenänderung verändert. ...
Damit hast Du das Modell "gekillt". Also neu erstellen oder Du mußt Dich selber durch die Definitionen arbeiten. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |