Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Umbenennen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Umbenennen (2137 mal gelesen)
Kurt68
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) MB


Sehen Sie sich das Profil von Kurt68 an!   Senden Sie eine Private Message an Kurt68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kurt68

Beiträge: 26
Registriert: 01.05.2010

Pro-E, WF2, Studetv. M020
HP ME10
Window Vista Intel Core 2,2GHz, 4MBCache, 3GB DDR2

erstellt am: 02. Jan. 2011 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an die Runde,
bitte um Hilfe für folgendes Problem:
beim Bearbeiten eines Projektes (im BG-Modus) auf Pro-E - WF2, konnte ich das Umbenennen von einer Komponente nicht abschließen. Beim Neustart ließ sich die BG nicht regenerieren (fehlende Referenzen). Habe das Teil im BG-Modus geöffnet, umbenannt u. natürlich gespeichert. Dennoch konnte ich das Umbenennen nicht vollziehen. Woran kann es liegen?
Freu mich auf einen Tip, Hinweis o. ä.
Danke im voraus, u. Tschüss
Kurt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 02. Jan. 2011 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kurt68 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kurt,
du mußt natürlich auch die Baugruppe (und auch eventuell die Zeichnung der Komponente) speichern dass die sich auch "merken" dass die Komponente einen neuen Namen hat.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kurt68
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) MB


Sehen Sie sich das Profil von Kurt68 an!   Senden Sie eine Private Message an Kurt68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kurt68

Beiträge: 26
Registriert: 01.05.2010

erstellt am: 02. Jan. 2011 22:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, Danke Ford P,
werde Deinen Tip beachten. Wobei ich der Meinung war, dies getan zu haben. Aber wie gesagt, werde dies zukünftig genau beachten.
Tschüss u. nochmals Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Technologie Manager Schmiedetechnik


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

Creo 4
simufact 14
Windows 11 Professional
Dell Precision WorkStation
32 GB RAM
Grafik: Quadro FX 3500

erstellt am: 03. Jan. 2011 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kurt68 10 Unities + Antwort hilfreich

Beim Speichern nach Umbenennungen gilt: Immer von Oben nach unten !

Zeichnung von Baugruppe
vor Baugruppe
vor Unterbaugruppe
vor Teilen
dann erst Zeichnungen der Teile

Zeichungen der Unterbaugruppen und Teile müssen einzeln gespeichert werden.
Eventuell zum Speichern massenhafter Zeichnungen einen Makrorecorder einsetzen.

Vorraussetzung:
Zunächst muß man aber alle Teile und Unterbaugruppen, sowie deren angehängte Zeichnungen in Sitzung haben.
Wenn eine search.pro im Einsatz ist, so muß noch auf die Schreibberechtigung in diesen Verzeichnissen geachtet werden.

Gruß

------------------
-Axel- 
CROSSFIRE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kurt68
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) MB


Sehen Sie sich das Profil von Kurt68 an!   Senden Sie eine Private Message an Kurt68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kurt68

Beiträge: 26
Registriert: 01.05.2010

erstellt am: 03. Jan. 2011 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den interessanten Tip,
sonderbar finde ich nur, daß wirklich a l l e Teile und BG zum Umbenennen in Sitzung sein müssen.
D. h. auch die Objekte, die von einer Umbenennung nicht betroffen sind? Bei Projekten mit 80 u. mehr Teilen recht mühsam.
Tschüss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 03. Jan. 2011 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kurt68 10 Unities + Antwort hilfreich

es müssen alle Objekte die eine Referenz auf die umbenannten Teile haben in Sitzung sein. ProE benennt dann die Referenzen um. Danach müssen die Objekte natürlich gespeichert werden.
Üblicherweise sind Baugruppen und Zeichnungen betroffen.
Gruß
Reinhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 03. Jan. 2011 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kurt68 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Kurt68:
Danke für den interessanten Tip,
sonderbar finde ich nur, daß wirklich a l l e Teile und BG zum Umbenennen in Sitzung sein müssen.
D. h. auch die Objekte, die von einer Umbenennung nicht betroffen sind? Bei Projekten mit 80 u. mehr Teilen recht mühsam.
Tschüss

Nein, das ist so nicht richtig, im Gegenteil. Durch umbenennen lassen sich selktiv Teile in Baugruppen und Zeichnungen ersetzen. Beispiel:
Teil A hat Verwendung in Zeichnug A, Unterbaugruppe B und Hauptbaugruppe C
1.
Nur Teil A in Sitzung wird (in Sitzung) umbenannt D
Dann bleibt Teil A in Zeichnung A, UBG B und HBG C in Verwendung. Es entsteht ein neues Teil D ohne jegliche Verwendung.
2.
Teil A und Zeichnung A und UBG B in Sitzung.
Teil D wird in Zeichnung A und UBG B verwendet, HBG C verwendet weiterhin Teil A

Natürlich immer nach erfolgter Umbenennoperation die betroffenen Zeichnungen/Baugruppen speichern

Durch umbennen lassen sich schöne Sachen machen, aber bitte genau überlegen was in Sitzung ist und wo es sich dann gewollt und ungewollt auswirken kann.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Technologie Manager Schmiedetechnik


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

erstellt am: 03. Jan. 2011 21:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kurt68 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Kurt68:
...sonderbar finde ich nur, daß wirklich a l l e Teile und BG zum Umbenennen in Sitzung sein müssen.
D. h. auch die Objekte, die von einer Umbenennung nicht betroffen sind?...

Sinnvollerweise ruft man zunächst die oberste Baugruppe auf. Das Aufrufen der eingebauten Teile -auch derer die sich nicht namentlich verändern- hat sich dann selbstverständlich erübrigt. Es bedarf also so gesehen keiner Mühe.

Gruß

------------------
-Axel- 
CROSSFIRE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz