Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Ausgabe/Meldung/Warnung programmieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Ausgabe/Meldung/Warnung programmieren (1299 mal gelesen)
mclalin
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mclalin an!   Senden Sie eine Private Message an mclalin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mclalin

Beiträge: 248
Registriert: 15.09.2008

Creo 6 Educational

erstellt am: 22. Dez. 2010 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Moin,

Ich habe mir gerade ein UDF erstellt, dass mir eine Sicke an ein Rohrende zaubert. Die alte DIN für Sicken wurde ja zurückgezogen. Deshalb hat man sich bei uns entschieden, die Sicke einfach mit entsprechender Bemaßung in die Zeichnung zu bringen. In der alten DIN sind aber nur Rohre von DN 4 bis DN 120 aufgeführt. Wenn das Rohr aber kleiner oder größer ist und der Konstrukteur trotzdem das UDF benutzt, soll er einen Hinweis bekommen, dass die Sicke für diesen Querschnitt nicht definiert ist.

Wie bekomme ich so eine Warnung in Abhängigkeit des Rohrdurchmessers in mein UDF bzw. in das prt, in das das UDF eingefügt wird?

------------------
Gruß

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 22. Dez. 2010 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mclalin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jan,

Zitat:
Original erstellt von mclalin:
Wie bekomme ich so eine Warnung in Abhängigkeit des Rohrdurchmessers in mein UDF bzw. in das prt, in das das UDF eingefügt wird?

Ich könnte mir vorstellen, dass es mit einem Mes-KE geht. (nicht getestet)
Also eine extra Messung in die Fußzeile bringen und mit einer Beziehung versehen, die einen Parameter zurückgibt.
in etwa so:

    Meldung="i.O."
    if DRM:FID_MESS1 <= 4
    Meldung="Rohr zu klein"
    endif
    if DRM:FID_MESS1 >120
    Meldung="Rohr zu groß"
    endif

Und dann noch eine Notiz erzeugen, die die Meldung audgibt:
&Meldung:FID_MESS1

HTH, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz