| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: AAX Baugruppe (2151 mal gelesen)
|
jfr Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 20.09.2001 creo3 M110
|
erstellt am: 21. Dez. 2010 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Gemeinde ich möchte meine Führung von der Nützlichkeit einer AAX Lizens überzeugen. Da Beispiele anschaulicher sind als bloße Erklärungen meine Frage (Bitte): Wäre es möglich das mir jemand eine funktionierende Baugruppe (WF2)schicken kann, an der man überzeugend die Vorteile von Geometrieübergaben an Teile, Skelett usw. darstellen kann? Es wäre eine große Hilfe. Gruß jfr Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
NoNamePicked Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 14.12.2008 HP xw4300 3GB RAM;nVidia Quadro FX 1400;P4 3,6 Ghz; WinXP Pro SP2 Pro/E WF5 M060<P>HP z600 12 GB RAM; nVidia Quadro FX 3800 Win7 Prof. ProE WF5 M060
|
erstellt am: 21. Dez. 2010 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jfr
Hallo, in der Vergangenheit wurde von PTC der kostenlose Download von AAX zu Testzwecken (30 Tage) angepriesen. Auch der Umweg über den lokalen Händler scheint mir zweckmäßiger. Damit kann man selbst schauen, ob AAX zum Arbeitsstil passt und wie es funktioniert. Eine firmenfremde Baugruppe ist immer so eine Sache - es verhält sich ähnlich mit Präsentationsbaugruppen, wo immer alles passt. Eine Empfehlung kann ich natürlich aussprechen - aber selber versuchen macht klug. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rothmann Mitglied freib. Konstrukteur
 
 Beiträge: 236 Registriert: 28.09.2000 Pro/E WF3 + WF4 mit EMX und EFX PC HP-Workstation Windows XP 64 Notebook HP-EliteBook Windows Vista 64 AutoCAD LT 2010
|
erstellt am: 21. Dez. 2010 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jfr
|
jfr Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 20.09.2001 creo3 M110
|
erstellt am: 21. Dez. 2010 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1753 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 21. Dez. 2010 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jfr
Falls jemand bei euch schonmal eine Blechschulung besucht hat habt ihr schon eine AAX-Baugruppe. Der Toaster ist, wohl damit man Lust darauf bekommt, mit AAX-Funktionalitäten erstellt. ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jfr Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 20.09.2001 creo3 M110
|
erstellt am: 22. Dez. 2010 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|