| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Animation Fahrwerk (2831 mal gelesen)
|
die kueche Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 18.12.2010 ProE Wildfire 4 Win7 Pro
|
erstellt am: 18. Dez. 2010 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alle zusammen, leider konnte ich unter den bisher erstellten Beiträgen keine Lösung meines Problems finden. Mein Problem ist eher ästhetischer als funtioneller Natur. Ich habe den Teil eines Motoradahrwerks konstruiert. Über Servomotoren kann ich eine Federbewegung und deine Raddrehung abbilden. Leider wird die Feder dabei nicht mit berechnet. Die Feder ist Flexibel gemacht und verändert ihre Länge, wenn man die Baugruppe manuell mit "Komponente ziehen" beispielsweise an der Schwinge anfasst. Zur Verdeutlichung habe ich euch mal das mpeg angehangen. Gibt es eine Möglichkeit, dass die Feder mit gerendert wird? Es ist für eine Präsentation und dafür würde ich den Schönheitsfehler gern ausmärzen. Bereits im Vorraus Vielen Dank. Gruß Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 18. Dez. 2010 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für die kueche
Hallo Tom, herzlich willkommen auf CAD.de! Klares nein! Du könntest allenfalls Pro/Mechanica dazu "missbrauchen". aber das macht eigentlich WENIG Sinn, wenn Du die Feder nicht wirklich analysieren möchtest! Ich empfehle andere Animationssoftware, für solche Aufgaben. (z.B. das kostenlose "Blender") HTH, Nina ------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
die kueche Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 18.12.2010 ProE Wildfire 4 Win7 Pro
|
erstellt am: 20. Dez. 2010 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 20. Dez. 2010 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für die kueche
Hallo Tom, Zitat: Original erstellt von die kueche: Da es im Internet zahlreiche Videos gibt, wo Fahrwerke angeblich mit ProEngineer animiert wurde, ging ich davon aus, der Fehler liegt bei mir.
Ja, also wenn Die Feder auch Türkis sein darf, dann hätte ich was für Dich! Schau mal in die Pro/E Hilfe, zu den Mechanismus Übungen. Die entsprechenden Dateien (z.B. cam_follower.asm) findest Du in Deinem Installationsordner, unter: <installdir>\demos\demo\mdx\tutorial3 HTH, Nina
------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) EDIT: Anhang /EDIT [Diese Nachricht wurde von Frau-PROE am 20. Dez. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |