| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Pro ENGINEER Wildfire 5.0 (M040) Lizenz leien (4086 mal gelesen)
|
Karsten88 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.12.2010 Windows XP ProE 5.0 M040 ProE 2.0
|
erstellt am: 15. Dez. 2010 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich arbeite schon seit längerem mit ProE Wildfire 2.0. Nun möchte ich auf Wildfire 5.0 umstellen. Ich habe eine Edukation Version ProE Wildfire 5.0 M040 von der Universität bekommen und die auch komplett installiert. Da ich viel von zu hause arbeite, möchte ich die Uni Lizenz von zu hause nutzen. Das geht anscheinend mit der proe_borrow.bat in den Systemdateien von ProE. Hier kann man sich dann die Lizenz für 5 Tage ausleihen. Also wenn ich ProE öffnen will bekomme ich folgende Fehlermeldung -96)License server maschine is down or not responding Ich arbeite mit dem Betriebssytem Windows XP. Habe schon probiert die Windows Firewall auszuschalten und dann zu starten, was aber nicht funktioniert hat. Kann mir hier jemand helfen? Danke schon mal im vorraus. MFG Karsten88 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 15. Dez. 2010 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten88
Hallo Karsten, welche Lizenzserver-Version von FlexNet-Publisher habt ihr in der Uni installiert? License-Borrowing wird glaub ich erst ab der Version 10.8.5 unterstützt. ------------------ MfG, DonChunior [Diese Nachricht wurde von DonChunior am 15. Dez. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karsten88 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.12.2010 Windows XP ProE 5.0 M040 ProE 2.0
|
erstellt am: 15. Dez. 2010 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 15. Dez. 2010 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten88
Moin, wenn der Uni-Server das Ausleihen nicht unterstützt, geht es halt so nicht. Also erkundige dich, ob a) die Notwendige FlexNet-Version an der Uni installiert ist und b) das Lizenzfile der Uni überhaupt dafür ausgelegt ist, da gibt es verschiedene Lizenzdateien. Anderer möglicher Weg: Von daheim via VPN-Verbindung den Lizenzserver der Uni anzapfen. Natürlich nur, wenn von der Uni erlaubt und ermöglicht.
------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karsten88 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.12.2010 Windows XP ProE 5.0 M040 ProE 2.0
|
erstellt am: 15. Dez. 2010 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 06:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten88
Zitat: Original erstellt von Karsten88: OK. An der Uni haben wir VPN. Und das funktioniert. Man muss mit dem VPN verbunden sein und dann proe_borrow.bat aktivieren. Dann läuft es. Danke für eure Umstände.MFG
Also eigentlich, wenn du per VPN verbunden bist, müsste ein normaler Pro/E-Start möglich sein - proe_borrow.bat ist dann nicht notwendig. ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Creo Parametric 10.0.5.0 Windchill 12.1.2.9 Windows 10 Enterprise x64
|
erstellt am: 16. Dez. 2010 06:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karsten88
Zitat: Original erstellt von Karsten88: ... Also wenn ich ProE öffnen will bekomme ich folgende Fehlermeldung -96)License server maschine is down or not responding ...
Könnte auch mit dem in der TAN 149916 beschriebenen Problem zu tun haben (wurde in Wildfire 5.0 M020 gemeldet und soll in M060 gelöst worden sein - siehe SPR 1969753): Beschreibung: Der Fehler "License request failed for Feature PROE_XXXX: -96; License server is down or not responding" wird beim Start von Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 angezeigt. Vorherige Versionen von Pro/ENGINEER dagegen erhalten eine Lizenz. Alternative Technik: Sie können zum Startbefehl von Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 folgende Variable hinzufügen: ENV=PRO_ALLOW_FLEXJOB=true Dieser Eintrag muss an einer beliebigen Position vor der folgenden Zeile hinzugefügt werden: ENV=PTC_D_LICENSE_FILE= Der Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 Startbefehl hat in der Voreinstellung den Namen proe1.psf und befindet sich im Verzeichnis <Pro/ENGINEER Installationsverzeichnis>\bin. ------------------ MfG, DonChunior [Diese Nachricht wurde von DonChunior am 16. Dez. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karsten88 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.12.2010 Windows XP ProE 5.0 M040 ProE 2.0
|
erstellt am: 17. Dez. 2010 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|