| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: WF 5.0: Wie schneide ich 3D Teile aus einem Volumen? (978 mal gelesen)
|
Lacrima Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 01.12.2010 Windows 7 64bit Home Premium Wildfire 5.0
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöchen erstmal  Bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Hilfe.. Ich muss für die Uni einen Zylinder mit Nubs erstellen, wie oben schon beschrieben, nutze ich Wildfire 5.0. Unsere Lernvideos sind alle mit WF 2.0, deswegen bringen mir die in meinem Fall nichts (oder zumindest helfen sie mir nur teilweise weiter). WF 2.0 will mein PC auch gar nicht erst installieren, sonst würde ich natürlich das nutzen. Also zu meinem Problem: Wie schneide ich die Nubs aus dem Zylinder? Ich zeichne sie auf dem Zylinder ein, kann sie jedoch dann nicht ausschneiden, weil sie einfach an den Zylinder angehängt werden. (In den Lernvideos, also in WF 2, ziehen sich die Linien autoamtisch zu den Achsen weiter, sodass man es ohne weiteres mit dem Extrudieren Tool ausschneiden kann.) Oh mann, das ist wirklich schwer zu erklären, ich hoffe die Anhangsbilder zeigen mein Problem. LG, Lacrima Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lacrima Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 01.12.2010 Windows 7 64bit Home Premium Wildfire 5.0
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lacrima
|
Lacrima Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 01.12.2010 Windows 7 64bit Home Premium Wildfire 5.0
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Genau das funktioniert eben nicht... Mir is grad noch aufgefallen, es heißt ja Nuts und nicht Nubs  Bin auf Extrudieren gegangen, Eigenschaften, Seite 1: Durch alle und Seite 2: Durch alle, aber es passiert nichts.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lacrima Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 01.12.2010 Windows 7 64bit Home Premium Wildfire 5.0
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lacrima Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 01.12.2010 Windows 7 64bit Home Premium Wildfire 5.0
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lacrima
Moin, jetzt hättest du noch verraten können, was der Fehler war. Ich bin jetzt aber zu spät mit der Feststellung, dass du ja noch im Skizzierer bist. Der Schalter zur Materialentfernung aber erst nach Beendigung der Skizze umschaltbar ist... Bis WF4 sah man das Dashboard im Skizzierer erst gar nicht, den Fehler konnt man also nicht machen. ------------------ Beste Grüße, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |