Bräuchte mal Hilfe bei der Erstellung von Zeichnungsrahmen für ProE. Uns wurde als Richtlinie ein 5mm Rand auf allen Seiten vorgegeben. Die Stückliste und die Schrift sind kein Problem, aber ich hab keine Ahnung wie man Linien zur Blattrahmendarstellung unsichtbar bekommt, wie man einen Standard Maßstab festlegt oder wie ich mein Blatt so ausrichte dass es zentrig gedruckt oder per zdf creator erstellt wird. Hat jemand ein kleines tut welches empfehlenswert wäre. Auch mit einigen Tipps Wär ich schon zufrieden.
also ich habe im Auswahlmenü Format gewählt -> z.b. A4 -> Hochformat ....
meine Frage wie finde ich den Ursprung des Blattes? Damit ich es für den Drucker einrichten kann. Wie kann ich Linien zeichnen die nicht gedruckt werden (A4 Rand) ... bzw. wie kann ich den Standard Maßstab ändern ... oder Tabellen und den Blattrand für Bewegungen sperren ...
Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0
Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
erstellt am: 01. Dez. 2010 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für flo1990zech
Hi Flo,
der Blattursprung ist unten links.
Er wird als gelbes Koordinatenkreuz angezeigt, wenn Du irgendetwas erstellst, (z.B. Linie)
Du hast aussen die Blattberandung sichtbar. Das sind ebenfalls nur Linien. Nimm den Befehl "Versetzen" (Kette), wähle alle 4 Randkurven und versetzte sie 5mm nach innen. Danach kannst Du die äußeren löschen.
usw....
LG, Nina
------------------ Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)