| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Zeichnungssymbole selbst erstellen (5791 mal gelesen)
|
usingProE Mitglied Werkzeugmacher, Student

 Beiträge: 25 Registriert: 18.11.2010 ProE 5.0 Schools Edition, ProE 3.0 Students Edition
|
erstellt am: 26. Nov. 2010 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe mal wieder ein Problem. Ich möchte in meiner WF5.0 Schools Edition eigene Zeichnungssymbole erstellen. 1. Ist sowas überhaupt möglich? Und wenn ja, wie mache ich das? 2. Kann man auch eventuell bestehende Symbole nachträglich bearbeiten?
Im speziellen Fall geht es hierbei um Schweißnahtsymbole. Wir haben zwar zur WF3.0 Students Edition eine schweis.sym-Datei dazu gekriegt, jedoch fehlt bei den Symbolen die Gabel um eventuell das Schweißverfahren normgerecht dahinter einzutragen. Anmerkung: Die Datei enthält ziemlich viele einfache Schweißnahtsymbole! 2. Kann ich eventuell neu erstellte Symbole auch in diese Datei übertragen um sie dauerhaft nutzen zu können? Wäre nicht schlecht, wenn ihr mir dabei unter die Arme greifen könntet, da das für meine Belegarbeit echt hilfreich wär! MfG Rico ------------------ Spaß ist, wenn man trotzdem lacht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 26. Nov. 2010 19:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für usingProE
Zu 1. Ja, ist möglich. Wie man das macht ist in einem Lehrbuch beschrieben. Ich verzichte hier auf die Erklärung, da nicht zielführend. Zu 2: Ja Zu 2. mal 2. Auch das ist als Gruppierung möglich, aber nicht zielführen. Esd gibt zu WF5 ein eigenes Schweißmodul. Ich habe aktuell kein Pro/E zur Hand und weiß nicht, ob das in der SE Cersion verfügbar ist, meine aber doch. Zu erreichen über #Applikation #Schweißen Siehe auch hier Kap. 15.10. Dort werden die Symbole der Nähte automatsich mit erstellt. Diese Symbole sind darin auch veränderbar.
------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
usingProE Mitglied Werkzeugmacher, Student

 Beiträge: 25 Registriert: 18.11.2010 ProE 5.0 Schools Edition, ProE 3.0 Students Edition
|
erstellt am: 26. Nov. 2010 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wyndorps, zu 1. In welchem Lehrbuch denn? Haben als Fernstudenten für dieses Fach weder ein Lehrbuch noch ein Skript erhalten! Zu deiner Aussage mit dem Schweißmodul. Leider gibt es in der 5.0 Schools Edition keine Schweißapplikation. Hat PTC leider weggelassen. In der Students Edition gibts das. Hatten wir während der Präsenzveranstaltung auf den Hochschulrechnern. Also muss ich wohl oder übel doch Schweißnahtsymbole selbst erstellen oder bestehende abändern. Wie gesagt, bin für jede Hilfe dankbar. Nochmals MfG Rico
------------------ Spaß ist, wenn man trotzdem lacht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Günther Weber Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 441 Registriert: 15.09.2000 WildFire 5, Windows 11
|
erstellt am: 26. Nov. 2010 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für usingProE
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 26. Nov. 2010 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für usingProE
Zitat: Original erstellt von usingProE: ... In welchem Lehrbuch denn? ...
Das kann ich jetzt nicht schreiben, weil es sonst verbotene Eigenwerbung wäre, ok? ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 26. Nov. 2010 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für usingProE
|
usingProE Mitglied Werkzeugmacher, Student

 Beiträge: 25 Registriert: 18.11.2010 ProE 5.0 Schools Edition, ProE 3.0 Students Edition
|
erstellt am: 26. Nov. 2010 22:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wieder mal vielen Dank euch allen! Werd mir wohl das Buch bestellen, hab ja noch etwas Zeit es durchzuarbeiten. Und außerdem, was man hat, das hat man. In diesem Sinne, Danke, Rico ------------------ Spaß ist, wenn man trotzdem lacht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |